Marek Domaracki

Marek Robert Domaracki (* 11. Oktober 1964 in Piotrków Trybunalski; † 12. August 2019 ebenda[1]) war ein polnischer Politiker der Ruch Palikota (Palikot-Bewegung).

Marek Domaracki hatte einen Magister in Pädagogik. Weiterhin schloss er an der Universität Łódź ein Aufbaustudium zum Steuerrecht ab.[2] Er arbeitete für die Narodowy Bank Polski, das Finanzamt und war mehrere Jahre Schöffe am Amtsgericht in Piotrków Trybunalski.[3] 2006 wurde er selbständiger Unternehmer.[2] Zu den Parlamentswahlen 2011 trat er für die Ruch Palikota im Wahlkreis 10 Piotrków Trybunalski an. Mit 9.986 Stimmen erlangte er ein Mandat für den Sejm.[4]

Marek Domaracki war geschieden und hatte ein Kind.[5]

Fußnoten

  1. Nie żyje Marek Domaracki. Były poseł miał 55 lat abgerufen am 14. August 2019
  2. a b epiotrkow.pl, M. Domaracki: Kim jest nasz nowy poseł?, abgerufen am 16. Oktober 2011
  3. Originals vom 4. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/palikot.blog.onet.pl
  4. Website der staatlichen Wahlkommission, Wybory 2011 - Wyniki wyborów, 14. Oktober 2011
  5. Dziennik Łódzki, Wybory 2011 - Marek Domaracki, 10. Oktober 2011
Personendaten
NAME Domaracki, Marek
ALTERNATIVNAMEN Domaracki, Marek Robert
KURZBESCHREIBUNG polnischer Politiker, Mitglied des Sejm
GEBURTSDATUM 11. Oktober 1964
GEBURTSORT Piotrków Trybunalski
STERBEDATUM 12. August 2019
STERBEORT Piotrków Trybunalski