Mahmut Cuhruk

Mahmut Celâlettin Cuhruk (* 1. März 1925 in Yozgat) ist ein türkischer Jurist und war von 1988 bis 1990 Präsident des türkischen Verfassungsgerichts.

Laufbahn

Nachdem Cuhruk 1947 sein Studium an der juristischen Fakultät der Universität Ankara abgeschlossen hatte, wurde er als stellvertretender Staatsanwalt in Diyarbakır tätig. Später war er Staatsanwalt in Kurtalan, Kalecik und Diyarbakır und Ermittlungsrichter beim türkischen Justizministerium. 1973 wurde er zum Mitglied des türkischen Kassationshofs und 1981 zum ordentlichen Mitglied des türkischen Verfassungsgerichts ernannt. Dort wurde er am 2. März 1988 zum Präsidenten gewählt und war bis zum 1. März 1990 im Amt.[1]

Einzelnachweise

  1. Originals vom 29. Dezember 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.anayasa.gov.tr Verfassungsgericht der Republik Türkei, 2007, S. 130. Abgerufen am 28. Juli 2009. (PDF, 1,44 MB; türkisch)
Personendaten
NAME Cuhruk, Mahmut
ALTERNATIVNAMEN Cuhruk, Mahmut Celalettin
KURZBESCHREIBUNG türkischer Richter, Präsident des Verfassungsgerichts der Türkei
GEBURTSDATUM 1. März 1925
GEBURTSORT Yozgat, Türkei