Maguaristorch

Maguaristorch

Maguaristorch (Ciconia maguari)

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Ciconiiformes
Familie: Störche (Ciconiidae)
Gattung: Eigentliche Störche (Ciconia)
Art: Maguaristorch
Wissenschaftlicher Name
Ciconia maguari
(Gmelin, 1789)

Der Maguaristorch (Ciconia maguari) ist ein südamerikanischer Storch.

Merkmale

Der Maguaristorch erreicht bei einer Länge von 90 cm und einer Flügelspannweite von 120 cm ein Gewicht von 3,5 kg. Das Gefieder ist vorwiegend weiß mit schwarzen Schwungfedern. Vom ähnlichen Weißstorch unterscheidet er sich durch den schwarzen gegabelten Schwanz, den beim Altvogel blau-grauen Schnabel, die um die Augen rötlich-orange nackte Haut und die weiße Iris. In Gefangenschaft wurde das älteste Tier mehr als 20 Jahre alt.

Vorkommen

Der Maguaristorch lebt in Südamerika, östlich der Anden von Venezuela bis Argentinien in Feuchtgebieten und auf landwirtschaftlichen Flächen.

Verhalten

Der Maguaristorch ernährt sich von Fischen, Fröschen, Krebsen, kleinen Nagetieren, Schlangen, Wasserinsekten und anderen Wirbellosen.

Fortpflanzung

Das Männchen wird mit drei, das Weibchen mit vier Jahren geschlechtsreif. Der Vogel nistet in Kolonien mit 5 bis 15 Nestern mit manchmal nur 60 cm Abstand. Das Nest ist in ein bis sechs Meter Höhe auf Büschen oder kleinen Bäumen oder am Boden in dichter Vegetation. Die Nistplätze sind immer von Wasser umgeben. Zwei bis drei Eier werden 29 bis 32 Tage bebrütet. Der Jungvogel ist nach der Geburt weiß, wechselt dann aber in eine dunkle Farbe über, mit orangefarbenem Hals, und gleicht nach 3 Monaten seinen Eltern.

Gefährdung

Die IUCN Stuft den Maguaristorch als potenziell gefährdet (Least Concern)[1] ein.

Weblinks

Commons: Maguaristorch – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ciconia maguari in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2015. Eingestellt von: BirdLife International, 2012. Abgerufen am 2. Februar 2016.
  • Maguaristorch (Ciconia maguari) bei Avibase
  • Maguaristorch (Ciconia maguari) auf eBird.org
  • xeno-canto: Tonaufnahmen – Maguaristorch (Ciconia maguari)
  • Maguari Stork. San Francisco Zoo, abgerufen am 3. Mai 2013. 

Einzelnachweise

  1. Eintrag des Maguaristorchs in der IUCN Red List of Threatened Species, abgerufen am 22. August 2012 (engl.)