Luigi Amoroso

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Luigi Amoroso (* 26. März 1886 in Neapel; † 28. Oktober 1965 in Rom) war ein italienischer Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler.

Luigi Amoroso war von 1926 bis 1956 Professor für Politische Ökonomie an der Universität Rom. Er war Mitglied der Accademia Nazionale dei Lincei. Als Anhänger Paretos benutzte er dessen Thesen zur Rechtfertigung einer faschistischen Neuorganisierung der italienischen Ökonomie.

Siehe auch

  • Amoroso-Robinson-Relation
Normdaten (Person): GND: 119533642 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2010133755 | VIAF: 9838425 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Amoroso, Luigi
KURZBESCHREIBUNG italienischer Mathematiker
GEBURTSDATUM 26. März 1886
GEBURTSORT Neapel
STERBEDATUM 28. Oktober 1965
STERBEORT Rom