Literaturjahr 1868

◄◄ | ◄ | 1864 | 1865 | 1866 | 1867 | Literaturjahr 1868 | 1869 | 1870 | 1871 | 1872 | ►
Übersicht der Literaturjahre
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Literaturjahr 1868.

Literaturjahr 1868
Das Haus, in dem die Dostojewskis in Vevey wohnten, und in dem der größte Teil von Der Idiot entstand
Das Haus, in dem die Dostojewskis in Vevey wohnten, und in dem der größte Teil von Der Idiot entstand
Fjodor Michailowitsch Dostojewski vollendet sein Werk Der Idiot.
Titelblatt der Buch-Erstausgabe von The Moonstone
Titelblatt der Buch-Erstausgabe von The Moonstone
The Moonstone von Wilkie Collins gilt als wegweisend in der Kriminalliteratur.
Little Women - Cover der Erstausgabe
Little Women - Cover der Erstausgabe
Louisa May Alcott veröffentlicht den Roman Little Women.

Ereignisse

Prosa

  • Fjodor Michailowitsch Dostojewski vollendet sein Werk Der Idiot, das ab Januar in Fortsetzungen in der russischen Zeitschrift Russki Westnik erscheint.
  • Oktober: Die US-Amerikanerin Louisa May Alcott veröffentlicht den zwischen Mai und Juli entstandenen Roman Little Women. Aufgrund des überraschenden Erfolges beginnt sie schon im November mit der Arbeit an einem zweiten Teil.
  • Von Bjørnstjerne Bjørnson erscheint der Künstlerroman Fiskerjenten.
Titelblatt der französischen Originalausgabe mit einer Illustration des Zeichners Édouard Riou

Lyrik

Anonyme Erstausgabe des 1. Gesangs der „Gesänge des Maldoror“ (Paris 1868)
  • Herbst: Isidore Lucien Ducasse veröffentlicht anonym und auf eigene Kosten den ersten Gesang des Maldoror bei Questroy et Cie in Paris. Am 10. November schickt Ducasse einen Brief an den Dichter Victor Hugo, dem er zwei Exemplare des ersten Gesanges beilegt, und in dem er diesen um ein Empfehlungsschreiben für die weitere Veröffentlichung bittet.

Drama

Periodika

Wissenschaftliche Werke

  • ab September: Nach einer mehrmonatigen Forschungsreise durch Griechenland und die Troas verfasst Heinrich Schliemann in Paris das Buch Ithaka, der Peloponnes und Troja.
  • Der deutsche Priester und Zoologe Bernard Altum veröffentlicht sein Buch Der Vogel und sein Leben, das unter Berücksichtigung der Funktion des Vogelgesangs als erstes eine Theorie zur Revierbildung bei Vögeln und deren Territorialverhalten enthält

Geboren

Erstes Halbjahr

Gustav Meyrink (ca. 1886)
Maxim Gorki
Gaston Leroux (1907)

Zweites Halbjahr

Gestorben

Totenmaske Adalbert Stifter, abgenommen von Josef Rint

Siehe auch

Portal: Literatur – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Literatur
Commons: Literatur 1868 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Gartenlaube (1868) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Digitalisierte Zeitungen des Jahres 1868 im Zeitungsinformationssystem (ZEFYS) der Staatsbibliothek zu Berlin
  • Österreichische Zeitungen des Jahres 1868 in AustriaN Newspaper Online (ANNO) der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Britische Zeitungen des Jahres 1868 im British Newspaper Archive
  • Digitalisierte Ausgaben von Le Monde illustré 1868 in Gallica.fr
  • Le Petit Journal 1868