Liste von Persönlichkeiten der Stadt Weikersheim

Wappen der Stadt Weikersheim
Wappen der Stadt Weikersheim

Diese Liste von Persönlichkeiten der Stadt Weikersheim zeigt die Bürgermeister, Ehrenbürger, Söhne und Töchter der Stadt Weikersheim und deren Stadtteile (Elpersheim, Haagen, Honsbronn, Laudenbach, Nassau, Neubronn, Queckbronn und Schäftersheim), sowie weitere Persönlichkeiten, die mit Weikersheim verbunden sind. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Bürgermeister

Bürgermeister von 1998 bis 2022, Klaus Kornberger (links)

Folgende Personen waren seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs Bürgermeister von Weikersheim:

  • Wilhelm Laukhuff (1945–1947)
  • Albert Ehninger (1947–1956)
  • Kurt Hirsch (1956–1982), parteilos
  • Horst Häfner (1982–1998), Freie Wähler
  • Klaus Kornberger (1998–2022), Freie Wähler
  • Nick Schuppert (seit 2022), SPD

Ehrenbürger

Folgenden Personen, die sich in besonderer Weise um das Wohl oder das Ansehen der Kommune verdient gemacht haben, verlieh die Stadt Weikersheim das Ehrenbürgerrecht:

  • Constantin zu Hohenlohe-Langenburg (1893–1973), Maler, Denkmalpfleger und Museumsleiter[1]

Söhne und Töchter der Stadt

Folgende Personen wurden in Weikersheim (bzw. in einem Stadtteil des heutigen Stadtgebiets von Weikersheim) geboren:

16. Jahrhundert

  • Wipert von Finsterlohe († 1503), Domkapitular in den Fürstbistümern Speyer und Würzburg, dessen Epitaph sich im Speyerer Dom erhalten hat. Stammte laut seinem Matrikel­eintrag an der Universität Erfurt (1471) aus Laudenbach.
  • Hans Gerner (1532), Schultheiß zu Neubronn
  • Philipp von Hohenlohe (1550–1606), Graf zu Hohenlohe-Neuenstein

17. Jahrhundert

18. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Weitere mit Weikersheim verbundene Persönlichkeiten

Commons: Persönlichkeiten der Stadt Weikersheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Stadt Weikersheim unter www.weikersheim.de

Einzelnachweise

  1. Carlheinz Gräter: Hohenloher Raritäten. Silberburg-Verlag, Tübingen 2010, ISBN 978-3-87407-901-3
  2. Todesanzeige in Fränkische Nachrichten vom 11. März 2013
  3. Sabine Bischoff im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Listen von Persönlichkeiten im Main-Tauber-Kreis