Liste von Persönlichkeiten der Stadt Memmingen

Wappen der Stadt Memmingen

Diese Liste enthält in Memmingen geborene Persönlichkeiten sowie solche, die in Memmingen gewirkt haben, dabei jedoch andernorts geboren wurden. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

In Memmingen geborene Persönlichkeiten

Bis 1800

  • Bernhard Walther (1430–1504), Astronom, Humanist und Kaufmann
  • Ivo Strigel (1430–1516), Maler und Bildhauer[1]
  • Michael Strigel (um 1445 – um 1519), Kunstmaler
  • Hans Strigel der Jüngere (1450–1479), Maler
  • Bernhard Strigel (um 1460 – 1528), Maler
  • Bartholomäus V. Welser (1484–1561), Augsburger Patrizier und Großkaufmann
  • Hans Ehinger (1487–1546), Politiker
  • Johannes Hommel (1518–1562), evangelischer Theologe, Mathematiker und Astronom
  • Ludwig Rabus (1523–1592), lutherischer Theologe und Konfessionalist
  • Noe Meurer (1525/28–1583), Rechtsgelehrter
  • Johannes Baptist Weber (1526–1584), Jurist, Reichsvizekanzler
  • Oswald Gabelkover (1539–1616), Arzt, Heraldiker und Historiker
  • Ludwig Bair (1558–?), Zeichner
  • Hans Jacob Bachmann (um 1574 – 1651), Goldschmied
  • Johann Christoph Hurter (um 1576 – um 1640), Kartograph und Stadtbaumeister in Memmingen
  • Matthias Koch (1581–1633), Kaufmann
  • Johann Conrad Sichelbein (1581–1669), Maler
  • Tobias Sichelbein (1607–1651), Maler
  • Christoph Schorer (1618–1671), Mediziner, Dichter und Astrologe der Barockzeit
  • Sibylla Schuster (1639–1685), Schriftstellerin und Dichterin
  • Johann Heiss (1640–1704), Barockmaler
  • Johann Friedrich Sichelbein (1648–1719), Maler
  • Elias Christoph Heiß (1660–1731), Kupferstecher
  • Balthasar Hermann (1665–1729), Maler
  • Johann Andreas Hommel (1677–1751), Maler
  • Benedict von Herman (1689–1782), Fernhandelskaufmann
  • Johann Georg Schelhorn (1694–1773), Theologe, Geistlicher und Kirchenhistoriker, Superintendent in Memmingen
  • Jakob Küner (1697–1764), Unternehmer
  • Jacob von Staehlin (1709–1785), deutsch-russischer Staatsrat und Universalgelehrter
  • Sebastian Haupt (um 1710–1760), österreichischer Altarbauer, Architekt, Tischler, Kistler, Ebenist und Kunsthandwerker
  • Johann Jakob Adam (um 1720 – 1791), Silberarbeiter, Kunsthandwerker, Silberschmied und Goldschmied
  • Johann Georg Buder (1727–1759), Maler
  • Matthäus Bonacker (1734–1802), evangelisch-lutherischer Pfarrer, Schriftsteller und Verfasser geistlicher Lieder
  • Christoph Städele (1744–1811), Hutmacher und Dichter
  • Christoph Rheineck (1748–1797), Komponist
  • Johann Gerhard Hofmann (1757–1822), Handelsmann und Politiker der freien Reichsstadt Frankfurt
  • Benjamin Zobel (1762–1831), Maler
  • Gottlieb von Ehrhart (1763–1826), deutscher Mediziner
  • Friedrich von Lupin (1771–1845), Kanzleidirektor der freien Reichsstadt Memmingen
  • Johannes Leeb (1790–1863), Bildhauer und Steinmetz
  • Christoph Ludwig Köberlin (1794–1862), evangelisch-reformierter Pfarrer und Botaniker

1801 bis 1900

1901 bis 1950

  • Karl Schlierf (1902–1990), Lithograf, Grafiker und Maler
  • Wilhelm Schwarz (1902–1975), Politiker
  • Wilhelm von Ammon (1903–1992), NS-Jurist und verurteilter Kriegsverbrecher
  • Otto Pöppel (1904–2000), Maler und Graphiker
  • Karl Michael Knittel senior (1904–1972), Werbefachmann
  • Wilhelm Angele (1905–1996), deutsch-amerikanischer Ingenieur
  • Max Pöppel (1909–1989), Maler und Bildhauer
  • Alfred Klein (1912–1972), SS-Hauptscharführer und Leiter des Krematoriums im KZ Sachsenhausen
  • Alfred Peter (1921-1997), Lehrer, Oberstudiendirektor, letzter Bürgermeister von Steinheim, Initiator zum Bau der Schule in Steinheim
  • Max Ziegelbauer (1923–2016), Theologe und Weihbischof
  • Franzjosef Maier (1925–2014), Violinist, Dirigent und Hochschullehrer
  • Erwin Otto Maier (1927–2016), Textilkaufmann und Verbandspräsident
  • Martin Eberle (1930–1992), Gewichtheber
  • Gertraud Heuß-Giehrl (1931–2012), Erziehungswissenschaftlerin, Hochschullehrerin
  • Hedwig Bilgram (* 1933), Organistin und Cembalistin
  • Helmut Ackermann (1936–2017), Grafiker und Maler
  • Manfred Böhm (1940–2013), Physiker, Hochschullehrer
  • Bertold Pölcher (1941–2023), Heimatforscher
  • Gert Zang (* 1941), Historiker
  • Josef Wehrle (* 1943), Holzbildhauer
  • Herbert Müller (* 1944), Politiker
  • Hubert Mulzer (* 1944), Schauspieler
  • Franz Roth (* 1946), Fußballspieler
  • Isolde Liebherr (* 1949), Unternehmerin
  • Monika Sprüth (* 1949), Galeristin
  • Hubert Liebherr (* 1950), Unternehmer und Ingenieur
  • Jürgen Liminski (1950–2021), Journalist, Publizist und Buchautor

1951 bis 1975

Ab 1976

Bekannte Einwohner von Memmingen

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Thomas Freivogel: Yvo Strigel. In: Historisches Lexikon der Schweiz. 8. Dezember 2017, abgerufen am 18. Februar 2020.
  2. Johanna Werning: WDR Lokalzeit Köln: Moderatorin Simone Standl ausgetauscht – nicht divers genug? In: 24RHEIN.de. Ippen Digital GmbH & Co KG., Köln, 2. Juli 2021, abgerufen am 2. September 2021.