Liste unbemannter Fluggeräte

Alphabetische Auflistung nach Nation

Argentinien

  • Yarará

Armenien

  • Krunk UAV

Australien

  • AAI Aerosonde

Brasilien

  • Carcara UAV Santos Lab Comercio e Industria Aerospacial Ltda.

Volksrepublik China

  • ASN-206
  • ChangKong-1
  • ChangKong-2
  • WuZhen-5
  • WuZhen-9
  • D-4 UAV (Xian NPU)
  • WZ-2000

Deutschland

  • Aibotix GmbH, Hexakopter (UAV)[1]
  • AirRobot AR 100-B (Mikado)
  • AscTec Falcon 8, Oktokopter (UAV) für Luftbild- und Luftvideoaufnahmen[2]
  • AscTec Firefly, Hexacopter für Forschung und Entwicklung UAV (Universitäten & Forschungslabore)[3]
  • AscTec Hummingbird, Quadrokopter für Forschung und Entwicklung UAV (Universitäten & Forschungslabore)[4]
  • AscTec Pelican, Quadrokopter für Forschung und Entwicklung UAV (Universitäten & Forschungslabore)[5]
  • Canadair CL-289
  • Carolo P50
  • Cassidian Barracuda (in Entwicklung)
  • Cassidian Talarion (in Entwicklung)
  • Defikopter
  • Dornier Aerodyne
  • EuroHawk
  • EMT Aladin
  • EMT Fancopter
  • EMT Luna
  • EMT Museco (in Entwicklung)
  • EMT X-13
  • exabotix HD (ehemals helbing drones)[6]
  • Helbing Drones Quadrocopter/Oktokopter Systeme
  • md4-200 und md4-1000 (Microdrones)
  • Rheinmetall KZO / BREVEL
  • Rheinmetall Taifun
  • Syrphus „Io“ (in Entwicklung)
  • SIRIUS UAS (MAVinci)
  • Universal UAV


Frankreich

Eine Donecle-Drohne bei der automatisierten Inspektion eines Flugzeugs.[7]
Sagem Sperwer

Griechenland

  • HAI Pegasus

Großbritannien

Indien

  • ADA Nishant
  • Lakshya
  • Searcher Mk II
  • HAL Heron
  • Rustam
  • Pawan
  • Gagan
  • Garuda

Iran

Israel

Italien

Kanada

  • Skylark
  • Canadair CL-89
  • CL-227 Sentinel
  • Silver Fox
  • SAGEM Sperwer

Niederlande

  • DelFly (MAV)

Norwegen

Österreich

Pakistan

  • Hornet MK 5

Polen

  • FlyEye
  • Tarkus

Russland / Sowjetunion

Schweden

  • Saab V-150 Skeldar

Schweiz

  • Ranger
  • NEO S-300
  • KOAX X-240
  • Scout B1-100

Serbien

  • Mini UAV Gavran (Rabe)
  • Medium UAV

Spanien

Südafrika

  • ATE Vulture
  • Kentron Seeker
  • Seeker II
  • Seraph

Taiwan

  • Kestrel II

Tschechien

  • Sojka III/TVM 3.12

Türkei

Ukraine

  • ACE One (Stealth UCAV)
  • Bober 2022/2022 in der Ukraine entwickelt, Canard-Flügel an der Nase, Propellerantrieb am Heck[8]
  • Furia[9]
  • Horlytsia
  • Leleka-100[10]
  • PD-1[11]
  • PD-2[12]
  • R18
  • RAM UAV[13]
  • Sokil-300
  • UJ-22, 2021 vorgestellt, 800 km Reichweite, 20 kg Sprengstoff[14]

USA

Einzelnachweise

  1. Unbemanntes Hexakopter System für Luftaufnahmen wie Luftbilder, Luftvideos, Industrieinspektionen aus der Luft, Mapping und Inspektionsaufgaben. Aibotix GmbH, archiviert vom Original am 9. Februar 2014; abgerufen am 27. Januar 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.aibotix.com 
  2. Unbemanntes Oktokopter System für Luftaufnahmen wie Luftbilder, Luftvideos, Industrieinspektionen aus der Luft, Fernerkundung www.asctec.de. Ascending Technologies GmbH, abgerufen am 13. Mai 2013. 
  3. Unbemanntes Hexakopter System für Forschung und Entwicklung wie: SLAM, Computervision, Flugverhalten und -dynamik, synchrone oder asynchrone Schwarmflüge www.asctec.de. Ascending Technologies GmbH, abgerufen am 13. Mai 2013. 
  4. Unbemanntes Quadrokopter System für Forschung und Entwicklung wie: SLAM, Computervision, Flugverhalten und -dynamik, synchrone oder asynchrone Schwarmflüge www.asctec.de. Ascending Technologies GmbH, abgerufen am 13. Mai 2013. 
  5. Unbemanntes Quadrokopter System für Forschung und Entwicklung wie: SLAM, Computervision, Flugverhalten und -dynamik, synchrone oder asynchrone Schwarmflüge www.asctec.de. Ascending Technologies GmbH, abgerufen am 13. Mai 2013. 
  6. Handelsregisterauszug von Exabotix GmbH (HRB 204529). In: www.online-handelsregister.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Oktober 2016; abgerufen am 24. Oktober 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.online-handelsregister.de 
  7. a b UAV aircraft inspections Donecle – AFI-KLM E&M auf YouTube, abgerufen am 8. Juli 2019.
  8. Nadelstiche : Drohnen auf Moskau als „politische Kampagne“. In: orf.at. 1. August 2023, abgerufen am 2. August 2023. 
  9. Ukraine EFAD. In: EFAD. Abgerufen am 26. Oktober 2020 (britisches Englisch). 
  10. Ukrainian Army starts tests of domestically-produced Leleka-100 drone. In: Interfax-Ukraine. Abgerufen am 26. Oktober 2020 (englisch). 
  11. Ukraine • EFAD. In: EFAD. Abgerufen am 26. Oktober 2020 (britisches Englisch). 
  12. PD-2 unmanned aerial system. In: Ukrspecsystems. Abgerufen am 6. Juni 2022 (britisches Englisch). 
  13. RAM UAV Loitering Munition | RAM UAV. In: ramuav.com. Abgerufen am 26. Oktober 2020 (englisch). 
  14. Nadelstiche : Drohnen auf Moskau als „politische Kampagne“. In: orf.at. 1. August 2023, abgerufen am 2. August 2023.  – Laut Verteidigungsminister Oleksij Resnikow wurden 20 neue Drohnentypen entwickelt.
  15. Patented Octocopter System for professional drone-based inspection and surveying intel.com. Intel, abgerufen am 4. Januar 2017. 
  16. Used for Drone 500 intel.com. Intel, abgerufen am 4. Januar 2017.