Liste der Staatsoberhäupter 1936

Übersicht
◄◄1932193319341935Liste der Staatsoberhäupter 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Afrika

  • Ägypten (1914–1936 britisches Protektorat)
    • Staatsoberhaupt:
      • König Fu'ād I. (1917–28. April 1936) (bis 1922 Sultan)
      • König Faruq (28. April 1936–1952)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Muhammad Tawfiq Nasim Pascha (1920–1921, 1922–1923, 1934–30. Januar 1936)
      • Ministerpräsident Ali Maher Pascha (30. Januar 1936–9. Mai 1936, 1939–1940, 1952, 1952)
      • Ministerpräsident Mustafa an-Nahhas Pascha (1982, 1930, 9. Mai 1936–1937, 1942–1944, 1950–1952)
    • Britischer Hochkommissar: Miles Lampson (1934–22. Dezember 1936)
  • Äthiopien (1936–1941 von Italien besetzt)
    • Staats- und Regierungschef: Kaiser Haile Selassie (1930–1974) (1916–1930 Regent, 2. Mai 1936–1941 im Exil)

Amerika

Nordamerika

Mittelamerika

Südamerika

  • Bolivien
    • Staats- und Regierungschef:
      • Präsident José Luis Tejada Sorzano (1934–17. Mai 1936)
      • Vorsitzender der Regierungsjunta Germán Busch (17. Mai 1936–20. Mai 1936, 1937–1939) (kommissarisch)
      • Vorsitzender der Regierungsjunta David Toro (20. Mai 1936–1937)
  • Paraguay
    • Staats- und Regierungschef:
      • Präsident Eusebio Ayala (1923–1924, 1924–1928, 1932–17. Februar 1936)
      • Oberkommandierender Federico Wenman Smith (17. Februar 1936–20. Februar 1936)
      • Präsident Rafael Franco (20. Februar 1936–1937) (kommissarisch)

Asien

Ost-, Süd- und Südostasien

Vorderasien

  • Irak
    • Staatsoberhaupt: König Ghazi (1933–1939)
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Yasin al-Hashimi (1935–1936)
      • Ministerpräsident Hikmat Sulayman (30. Oktober 1936–1937)

Zentralasien

Australien und Ozeanien

Europa

  • San Marino
    • Capitani Reggenti:
      • Pompeo Righi (1932, 1935–1. April 1936, 1939) und Marino Morri (1927, 1931–1932, 1935–1. April 1936, 1939)
      • Gino Gozi (1927, 1932–1933, 1. April 1936–1. Oktober 1936, 1941) und Ruggero Morri (1926–1927, 1932–1933, 1. April 1936–1. Oktober 1936)
      • Francesco Morri (1918–1919, 1924–1925, 1928–1929, 1933, 1. Oktober 1936–1937) und Gino Ceccoli (1930–1931, 1. Oktober 1936–1937)
    • Regierungschef: Außenminister Giuliano Gozi (1918–1943)

Einzelnachweise

  1. Der Bundesrat bildet das kollektive Staatsoberhaupt der Schweiz. Der Bundespräsident hat die Rolle eines primus inter pares