Liste der Staatsoberhäupter 1675

Übersicht
◄◄1671167216731674Liste der Staatsoberhäupter 1675 | 1676 | 1677 | 1678 | 1679 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Afrika

  • Bamum (im heutigen Kamerun)
  • Jolof (im heutigen Senegal)
    • Buur-ba Jolof: Bakar Penda (1670–1711)
  • Kano
    • König: Dadi (1670–1703)

Amerika

  • Brasilien
    • Generalgouverneur: Afonso Furtado de Castro do Rio de Mendonça (1671–1675)
    • Provisorischer Regierungsrat: Agostinho de Azevedo Monteiro, Alvaro de Azevedo, Antônio Guedes de Brito (1675–1678)

Asien

  • Birma
    • Arakan
      • König: Thiri Thudhamma (1674–1685)
    • Taungu
      • König: Minrekyawdin (1673–1698)
  • Georgien
    • Imeretien
      • König: Bagrat V. (1660, 1664–1668, 1668–1678, 1679–1681)
    • Kachetien
      • König: Artschil II. (1664–1675)
      • König: Irakli I. (1675–1676) (1688–1703 König von Kartlien)
    • Kartlien
      • König: Wachtang V. (1658–1675)
      • König: Giorgi XI. (1675–1688, 1703–1709)
    • Mingrelien
      • Fürst: Levan III. Dadiani (1661–1681)
  • Kambodscha
    • König: Ang Non (1674–1675)
    • König: Chettha IV. (1675–1695, 1701–1702, 1703–1706)

Europa

  • Niederlande
    • Republik der Sieben Vereinigten Provinzen
      • Friesland
        • Statthalter: Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz (1664–1696) (1664–1696 Statthalter von Groningen und Drenthe, 1664–1696 Fürst von Nassau-Dietz)
      • Drenthe und Groningen
        • Statthalter: Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz (1664–1696) (1664–1696 Statthalter von Friesland, 1664–1696 Fürst von Nassau-Dietz)
      • Friesland
        • Statthalter: Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz (1664–1696) (1664–1696 Statthalter von Groningen und Drenthe, 1664–1696 Fürst von Nassau-Dietz)
      • Drenthe und Groningen
        • Statthalter: Heinrich Casimir II. von Nassau-Dietz (1664–1696) (1664–1696 Statthalter von Friesland, 1664–1696 Fürst von Nassau-Dietz)
      • Holland und Zeeland
        • Statthalter: Wilhelm III. von Oranien (1672–1702) (1689–1702 König von England, Irland und Schottland, 1696–1702 Statthalter von Drenthe, 1675–1702 Statthalter von Overijssel, 1672–1702 Statthalter von Utrecht)
      • Overijssel und Gelderland
        • Statthalter: vakant (1650–1675)
        • Statthalter: Wilhelm III. von Oranien (1675–1702) (1689–1702 König von England, Irland und Schottland, 1696–1702 Statthalter von Drenthe, 1672–1702 Statthalter von Holland, Seeland und Utrecht)
      • Utrecht
        • Statthalter: Wilhelm III. von Oranien (1672–1702) (1689–1702 König von England, Irland und Schottland, 1696–1702 Statthalter von Drenthe, 1672–1702 Statthalter von Holland und Seeland, 1675–1702 Statthalter von Overijssel)
    • Spanische Niederlande (bis 1714/95 formal Bestandteil des Heiligen Römischen Reichs)
  • Portugal
    • König: Alfons VI. (1656–1683)
      • Regent: Peter II. (1667–1683) (1683–1706 König)
  • Preußen
    • Herzog: Friedrich Wilhelm (1640–1688) (1640–1688 Kurfürst von Brandenburg)
  • Schweden
    • König: Karl XI. (1660–1697) (1681–1697 Herzog von Pfalz-Zweibrücken)
  • Ungarn
    • König: Leopold I. (1657–1705) (1658–1705 Kaiser, 1657–1705 König von Böhmen, 1657–1705 Erzherzog von Österreich)