Leopold Fugger von Glött

Leopold Sebastian Ferdinand Joseph Graf Fugger von Kirchberg zu Glött (* 21. Dezember 1797 in Unterweilbach; † 7. Mai 1859 in Augsburg) war Jurist und Regierungspräsident von Unterfranken von 1840 bis 1849.

Leben

Leopold Fugger von Kirchberg zu Glött wurde als Spross der gräflichen Linie der Fugger von Kirchberg in der Nähe von Dillingen an der Donau geboren und absolvierte eine juristische Ausbildung. Er trat in bayerische Staatsdienste und wurde 1840 zum Regierungspräsidenten von Unterfranken und Aschaffenburg ernannt.

Leopold Fugger von Glött war Ritter des Malteserordens. Er war seit 1828 verheiratet mit Maria Freiin von Rassler († 1833) und seit 1840 mit Rosa Freiin von Gumppenberg-Bayerbach. Aus zweiter Ehe hatte er zwei Söhne.

  • Leopold Graf Fugger von Glött auf geneall.net
Generalkommissäre des Untermainkreises (bis 1837), Regierungspräsidenten von Unterfranken

Friedrich Karl von Thürheim | Maximilian Emanuel von Lerchenfeld | Franz Wilhelm von Asbeck | Max von Zu Rhein | Carl Albert Leopold von Stengel | August von Rechberg | Ferdinand von Andrian-Werburg | Philipp von Lerchenfeld | Leopold Fugger von Glött | Friedrich von Zu Rhein | Friedrich von Luxburg | Ludwig von Kobell | Carl von Müller | Friedrich von Brettreich | Julius von Henle | Bruno Günder | Otto Hellmuth | Adam Stegerwald | Jean Stock | Adolf Körner | Karl Kihn | Josef Hölzl | Heinz Günder | Robert Meixner | Philipp Meyer | Franz Vogt | Paul Beinhofer | Eugen Ehmann

Normdaten (Person): GND: 116851309 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 32759011 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Fugger von Glött, Leopold
ALTERNATIVNAMEN Fugger von Kirchberg zu Glött, Leopold Sebastian Ferdinand Joseph Graf (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG königlich bayerischer Regierungsbeamter
GEBURTSDATUM 21. Dezember 1797
GEBURTSORT Unterweilbach
STERBEDATUM 7. Mai 1859
STERBEORT Augsburg