Lasinja

Lasinja
Wappen
Wappen
Lasinja (Kroatien)
Lasinja (Kroatien)
Basisdaten
Staat: Kroatien Kroatien
Koordinaten: 45° 32′ N, 15° 51′ O45.52861111111115.852777777778Koordinaten: 45° 31′ 43″ N, 15° 51′ 10″ O
Gespanschaft: Flagge der Gespanschaft Karlovac Karlovac
Fläche: 82 km²
Einwohner: 1.624 (2011)
Bevölkerungsdichte: 20 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+385) 047
Postleitzahl: 47 206
Kfz-Kennzeichen: KA
Struktur und Verwaltung
(Stand: 2023)
Gemeindeart: Gemeinde
Gliederung: 8 Ortschaften
Bürgermeister: Marijo Perčić[1]
Website:
www.lasinja.hr

Lasinja ist eine Gemeinde am rechten Ufer des Flusses Kupa im Nordosten der Gespanschaft Karlovac in Zentral-Kroatien. Laut Volkszählung 2011 zählte die Gemeinde 1624 Einwohner.

Die Gemeinde umfasst die Dörfer Banski Kovačevac, Crna Draga, Desni Štefanki, Desno Sredičko, Lasinja, Novo Selo Lasinjsko, Prkos Lasinjski und Sjeničak Lasinjski.[2]

Lasinja ist Namensgeber der kupferzeitlichen Lasinja-Kultur.[3]

  • Offizielle Website der Gemeinde

Einzelnachweise

  1. Općina Lasinja: Općinska uprava
  2. Općina Lasinja: O općini
  3. Kornelija Minichreiter, Zorko Markovic´: Architecture of Lasinja culture settlements in the light of new investigations in northern Croatia. Nr. 38, 2011, S. 333–342 (englisch, researchgate.net [abgerufen am 7. Dezember 2022]). 
Städte und Gemeinden der Gespanschaft Karlovac

Städte:  Duga Resa | Karlovac | Ogulin | Ozalj | Slunj

Gemeinden:  Barilović | Bosiljevo | Cetingrad | Draganić | Generalski Stol | Josipdol | Kamanje | Krnjak | Lasinja | Netretić | Plaški | Rakovica | Ribnik | Saborsko | Tounj | Vojnić | Žakanje

Normdaten (Geografikum): VIAF: 316747503