Kushikatsu

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Kushikatsu-Spieß mit Ebi-furai[1]

Kushikatsu (jap. 串カツ) bzw. Kushiage (串揚げ) sind japanische Spießchen aus der Region Kansai (Osaka und Umgebung). Es gibt sie in zahlreichen Variationen, beispielsweise mit Fleisch oder Meeresfrüchten, das auf Bambusspießchen aufgespießt, paniert und danach frittiert wird.

Paniert wird üblicherweise mit Panko, der in Japan verwendeten Art des Paniermehls.

Einzelnachweise

  1. „ebi furai“ ist die Verballhornung von „ebi fry“; ebi bedeutet auf Japanisch Garnelen und furai ist das Lehnwort vom Englisch fry; „ebi furai“ bedeutet „frittierten Garnelen“ auf Japanisch; die Farbe der Panade ist dunkler gegenüber dem „ebi tempura – frittierten Garnelen nach Tempura-Art“, die meist eine hellere Panade vorweisen.