Ku Bon-chan

Ku Bon-chan
Ku Bon-chan bei den Olympischen Sommerspielen 2016

Ku Bon-chan bei den Olympischen Sommerspielen 2016

Nation Korea Sud Südkorea
Geburtstag 31. Januar 1993
Größe 181 cm
Gewicht 84 kg
Karriere
Disziplin Bogenschießen
Verein Andong National University
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Asienspiele Medaillen 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
WM-Medaillen 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2016 Rio de Janeiro Einzel
Gold 2016 Rio de Janeiro Mannschaft
Logo der Asian Games Asienspiele
Bronze 2014 Incheon Mannschaft
Weltmeisterschaften
Gold 2015 Kopenhagen Mixed
Gold 2015 Kopenhagen Mannschaft
letzte Änderung: 6. Oktober 2016

Ku Bon-chan (kor. 구본찬; * 31. Januar 1993) ist ein südkoreanischer Bogenschütze und Olympiasieger.

Karriere

Ku Bon-chan nahm an den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro teil und gewann im Einzel nach einem Finalsieg gegen Jean-Charles Valladont die Goldmedaille.[1] Gemeinsam mit Kim Woo-jin und Lee Seung-yun gewann er zudem die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb.[2]

Mit der Mannschaft gelangen ihm bereits im Vorfeld mehrere Erfolge: 2015 gewann er mit ihr in Kopenhagen die Weltmeisterschaft, 2014 die Bronzemedaille bei den Asienspielen in Incheon. Bei der Weltmeisterschaft 2015 gewann er außerdem Gold im Mixed-Team mit Ki Bo-bae.

Er trainiert an der Andong National University in Andong.

Commons: Ku Bon-chan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ku Bon-chan in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Ku Bon-chan bei der World Archery Federation

Einzelnachweise

  1. Ian Ransom: Archery: Cool Ku secures South Korean sweep. In: reuters.com. 12. August 2016, abgerufen am 6. Oktober 2016. 
  2. Reuters: USA make do with silver in men's team archery as South Koreans clinch gold. In: theguardian.com. 6. August 2016, abgerufen am 6. Oktober 2016. 
Olympiasieger im Bogenschießen (Einzel)

1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Williams | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Darrell Pace | 1980: Finnland Tomi Poikolainen | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Darrell Pace | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jay Barrs | 1992: FrankreichFrankreich Sébastien Flute | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Justin Huish | 2000: AustralienAustralien Simon Fairweather | 2004: Italien Marco Galiazzo | 2008: UkraineUkraine Wiktor Ruban | 2012: Korea Sud Oh Jin-hyek | 2016: Korea Sud Ku Bon-chan | 2020: Turkei Mete Gazoz

Liste der Olympiasieger im Bogenschießen

Olympiasieger im Bogenschießen (Mannschaft)

1988: Korea Sud 1949 ChunLeePark | 1992: SpanienSpanien HolgadoMenéndezVázquez | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten HuishJohnsonWhite | 2000: Korea Sud 1949 OhJangKim | 2004: Korea Sud 1949 ImJangPark | 2008: Korea Sud 1949 ImLeePark | 2012: ItalienItalien FrangilliGaliazzoNespoli | 2016: Korea Sud Kim, Ku, Lee | 2020: Korea Sud KimOhKim

Liste der Olympiasieger im Bogenschießen

Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Ku ist hier somit der Familienname, Bon-chan ist der Vorname.
Personendaten
NAME Ku, Bon-chan
ALTERNATIVNAMEN 구본찬 (Hangeul)
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Bogenschütze
GEBURTSDATUM 31. Januar 1993