Korean FA Cup 2019

Korean FA Cup 2019
Pokalsieger Suwon Samsung Bluewings (5. Titel)
Beginn 10. März 2019
Finale 6.-& 11. November 2019
Finalstadion Daejeon-Hanbat-Sports-Komplex
Suwon-World-Cup-Stadion
Mannschaften 86
Spiele 88  (davon 88 gespielt)
Tore 245  (ø 2,78 pro Spiel)
Zuschauer 77.912  (ø 885 pro Spiel)
Korean FA Cup 2018
Korean FA Cup 2020 →

Der Korean FA Cup 2019 war die 24. Austragung des Fußball-Pokalwettbewerbs für südkoreanische Vereinsmannschaften gewesen. An der Saison nahmen insgesamt 86 Teams teil. Titelverteidiger war Daegu FC.

Das Pokalturnier begann am 10. März 2019 mit der ersten Runde. Der Gewinner des Pokals qualifizierte sich für die Gruppenphase der AFC Champions League 2020.

Teilnehmende Mannschaften

Korean FA Cup 2019 (Südkorea)
Korean FA Cup 2019 (Südkorea)
Gwangju
Incheon
Seogwipo
Jeonju (2 Vereine)
Gwangyang
Pohang
Sangju
Seongnam
Seoul (4 Vereine)
Suwon (2 Vereine)
Ulsan (2 Vereine)
Busan (3 Vereine)
Daejeon (2 Vereine)
Anyang
Gangneung (2 Vereine)
Changwon (2 Vereine)
Gyeongju (2 Vereine)
Asan
Herkunftsorte der Korean-FA-Cup-Teilnehmer 2019

Folgende Mannschaften haben sich sportlich qualifiziert:

K League 1
die 12 Vereine der
K League 1 2019
K League 2
die 10 Vereine der
K League 2 2019
Korea National League
die 8 Vereine der
Korea National League 2019
K3 League Advance
die 12 Vereine der
K3 League Advance 2019
K3 League Basic
die 8 Vereine der
K3 League Basic 2019
  • Cheongju FC
  • Gyeongju Citizen FC
  • Icheon Citizen FC
  • FC Pocheon
U-League
die 25 Vereine der
U-League 2018
Eingeladen auf Empfehlung der Landesverbände
10 Vereine
  • Hongik-Universität
  • Donguk-Universität
  • Honam-Universität
  • Dongshin-Universität
  • Gwangju-Universität
  • Gimhae-Universität
  • Dongeui-Universität
  • Andong-Wissenschafts-Universität
  • Sangji-Universität
  • Jeonju-Universität
  • Ajou-Universität
  • Baejae-Universität
  • Yongin-Universität
  • Katholische-Kwandong-Universität
  • Cheongju-Universität
  • Jungang-Universität
  • Dankook-Universität
  • Yeungnam University
  • Cheongju SMC Engineering FC
  • Yongin FV
  • Christliches-Mokpo-Krankenhaus
  • Dongducheon ONETEAM
  • FC Donguh Fine Chem
  • Incheon Songwol FC
  • Daejeon Daedeok Winnerstar
  • Gwangju Bukgu Marines FC

1. Hauptrunde

Die Spiele der ersten Hauptrunde fanden am 10. März 2019 statt. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2019 spielt. Ein „U“ steht für eine Universitätsmannschaft aus der U-League und ein "A" steht für eine Amateurmannschaft.

Ergebnis
Hongik-Universität (U) 0:1 Donguk-Universität (U)
Honam-Universität (U) 2:0 Byeoksan Players FC (A)
Jeonju FC (V) 2:1 Dongshin-Universität (U)
Yongin FV (A) 0:2 Gwangju-Universität (U)
Ulsan Citizen FC (V) 0:0
(4:5 i. E.)
Yonsei-Universität (U)
Christliches-Mokpo-Krankenhaus (A) 1:0 Pyeongchang FC (V)
Gimhae-Universität (U) 7:0 Ansan Gakgol FV (A)
Dongducheon ONETEAM (A) 1:3 FC Donguh Fine Chem (A)
Incheon Songwol FC (A) 1:3 Dongeui-Universität (U)
Daejeon Daedeok Winnerstar (A) 0:1 Andong-Wissenschafts-Universität (U)
Goyang Citizen FC (V) 2:3 Seoul United FC (V)
Kyung-Hee-Universität (U) 2:1 Gwangju Bukgu Marines FC (A)
Seoul Jungnang FC (V) 0:1 Cheongju SMC Engineering FC (A)
Sangji-Universität (U) 2:1 Chodang-Universität (U)
Jeonju-Universität (U) 3:1 Kwangwoon University (U)
Ajou-Universität (U) 3:0 Yangju Citizen FC (V)
Baejae-Universität (U) 1:3 Yeoju Citizen FC (V)

2. Hauptrunde

Die Spiele der zweiten Hauptrunde fanden am 16. März 2019 statt. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2019 spielt. Ein „U“ steht für eine Universitätsmannschaft aus der U-League und ein "A" steht für eine Amateurmannschaft.

Ergebnis
Yongin-Universität (U) 3:1 Cheongju SMC Engineering FC (A)
Yangpyeong FC (IV) 3:0 Universität Ulsan (U)
Jeonju-Universität (U) 1:0 Katholische-Kwandong-Universität (U)
Yeoju Citizen FC (V) 0:2 Andong-Wissenschafts-Universität (U)
Chungju Citizen FC (IV) 5:0 FC Donguh Fine Chem (A)
Siheung Citizen FC (IV) 0:1 Jeonju FC (V)
Ajou-Universität (U) 1:0 Cheongju-Universität (U)
Yonsei-Universität (U) 3:1 Donguk-Universität (U)
Seoul United FC (V) 1:3 Universität Soongsil (U)
Christliches-Mokpo-Krankenhaus (A) 1:6 Hwaseong FC (IV)
Cheongju FC (IV) 3:0 Jungang-Universität (U)
Honam-Universität (U) 1:1
(5:4 i. E.)
Pyeongtaek Citizen FC (IV)
Sangji-Universität (U) 1:1
(3:5 i. E.)
Dangook-Universität (U)
Universität Incheon (U) 1:0 Kyung-Hee-Universität (U)
Gimhae-Universität (U) 1:2 Yeungnam University (U)
Paju Citizen FC (V) 3:1 Gwangju-Universität (U)
Dongeui-Universität (U) 2:3 Hanyang-Universität (U)

3. Hauptrunde

Die Spiele der dritten Hauptrunde fanden am 27. März 2019 statt. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2019 spielt. Ein „U“ steht für eine Universitätsmannschaft aus der U-League und ein "A" steht für eine Amateurmannschaft.

Ergebnis
Asan Mugunghwa FC (II) 0:0
(4:5 i. E.)
Yangpyeong FC (IV)
Busan IPark FC (II) 0:1 Cheonan City FC (III)
Jeonnam Dragons FC (II) 0:1 Gwangju FC (II)
Gimpo Citizen FC (IV) 4:0 Yonsei-Universität (U)
Yeungnam University (U) 1:1
(8:7 i. E.)
Universität Soongsil (U)
Paju Citizen FC (V) 4:0 Ajou-Universität (U)
Yongin-Universität (U) 2:2
(3:4 i. E.)
Andong-Wissenschafts-Universität (U)
Mokpo City FC (III) 1:0 Jeonju FC (V)
Suwon FC (II) 6:0 Chungju Citizen FC (IV)
Busan TC FC (III) 2:3 Gyeongju KHNP FC (III)
Cheongju FC (IV) 1:0 Universität Incheon (U)
Daejeon Korail FC (III) 2:1 Jeonju-Universität (U)
Daejeon Citizen FC (II) 2:2
(3:4 i. E.)
Dangook-Universität (U)
Changwon City FC (III) 3:0 Hanyang-Universität (U)
FC Anyang (II) 5:1 Icheon Citizen FC (IV)
Hwaseong FC (IV) 3:2 Ansan Greeners FC (II)
FC Pocheon (IV) 2:2
(2:1 i. E.)
Gimhae City FC (III)
Gyeongju Citizen FC (IV) 0:1 Gangneung City FC (III)
Bucheon FC 1995 (II) 1:3 Seoul E-Land FC (II)
Chuncheon FC (IV) 0:1 Honam-Universität (U)

4. Hauptrunde

Die Spiele der vierten Hauptrunde fanden am 17. April 2019 statt. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2019 spielt. Ein „U“ steht für eine Universitätsmannschaft aus der U-League und ein "A" steht für eine Amateurmannschaft.

Ergebnis
Gwangju FC (II) 2:2
(4:3 i. E.)
Andong-Wissenschafts-Universität (U)
Cheonan City FC (III) 1:0 n. V. Mokpo City FC (III)
Gyeongju KHNP FC (III) 2:1 Gimpo Citizen FC (IV)
Suwon Samsung Bluewings (I) 1:0 Pohang Steelers (I)
Paju Citizen FC (IV) 2:0 Dangook-Universität (U)
Gangwon FC (I) 3:2 FC Seoul (I)
Daejeon Korail FC (III) 2:0 Ulsan Hyundai (I)
Hwaseong FC (IV) 5:2 Yangpyeong FC (IV)
Sangju Sangmu FC (I) 0:0
(10:9 i. E.)
Seongnam FC (I)
Changwon City FC (III) 2:1 Yeungnam University (U)
Incheon United (I) 0:1 Cheongju FC (IV)
Gangneung City FC (III) 1:1
(2:4 i. E.)
Jeju United (I)
Suwon FC (II) 1:2 Daegu FC (I)
Jeonbuk Hyundai Motors (I) 0:1 FC Anyang (II)
Gyeongnam FC (I) 2:1 FC Pocheon (IV)
Honam-Universität (U) 0:1 Seoul E-Land FC (II)

Achtelfinale

Die Spiele des Achtelfinales fanden am 15. Mai 2019 statt. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2019 spielt. Ein „U“ steht für eine Universitätsmannschaft aus der U-League und ein "A" steht für eine Amateurmannschaft.

Ergebnis
Gangwon FC (I) 2:0 Paju Citizen FC (IV)
FC Anyang (II) 1:2 Changwon City FC (III)
Gyeongju KHNP FC (III) 2:0 Cheongju FC (IV)
Daejeon Korail FC (III) 2:0 Seoul E-Land FC (II)
Sangju Sangmu FC (I) 1:1
(13:12 i. E.)
Jeju United (I)
Suwon Samsung Bluewings (I) 3:0 Gwangju FC (II)
Hwaseong FC (IV) 2:2
(4:3 i. E.)
Cheonan City FC (III)
Gyeongnam FC (I) 2:0 Daegu FC (I)

Viertelfinale

Die Spiele des Viertelfinales fanden am 3. Juli 2019 statt. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2019 spielt. Ein „U“ steht für eine Universitätsmannschaft aus der U-League und ein "A" steht für eine Amateurmannschaft.

Ergebnis
Changwon City FC (III) 1:2 Sangju Sangmu FC (I)
Gyeongnam FC (I) 1:2 Hwaseong FC (IV)
Suwon Samsung Bluewings (I) 2:2
(3:1 i. E.)
Gyeongju KHNP FC (III)
Daejeon Korail FC (III) 2:0 Gangwon FC (I)

Halbfinale

Die Spiele des Halbfinales fanden am 18. September und am 2. Oktober 2019 statt. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2019 spielt. Ein „U“ steht für eine Universitätsmannschaft aus der U-League und ein "A" steht für eine Amateurmannschaft.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Daejeon Korail FC (III) 3:3
(4:2 i. E.)
Sangju Sangmu FC (I) 1:1 2:2
Hwaseong FC (IV) 1:3 Suwon Samsung Bluewings (I) 1:0 0:3 n. V.

Finale

Die Finalspiele fanden am 6.- und am 10. Oktober 2019 statt. In der Klammer ist die jeweilige Ligaebene angegeben, in der der Verein in der Saison 2019 spielt. Ein „U“ steht für eine Universitätsmannschaft aus der U-League und ein "A" steht für eine Amateurmannschaft.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Daejeon Korail FC (III) 0:4 Suwon Samsung Bluewings (I) 0:0 0:4
Spielzeiten des südkoreanischen FA Cups

1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023

Saison 2019 im südkoreanischen Vereinsfußball

Männer

K League:  League 1 | League 2 | R-League

Korea National League:  Korea National League | Ligapokal

K3 League:  Advance | Basic

K5 League:  Gyeonggi-do | Gangwon-do | Busan/Gyeongsangnam-do | Gwangju/Jeollanam-do | Jeollabuk-do | Daejeon/Sejong/Chungcheongnam-do | Chungcheongbuk-do | Gyeongsangbuk-do | Seoul | Ulsan | Incheon

Pokal:  FA Cup

Junioren:  U-League

K League Junior:  K League Junior | Ligapokal | A-Jugend-Vereinspokal


Frauen

WK League: WK League

Pokale: Vereinspokal | Ligapokal


Futsal

Männer

FK-League: 2018/19 | 2019/20

FK Cup: 2018 | 2019

Frauen

FK-League: 2018/19 | 2019/20

FK Cup: 2018 | 2019