Klaus-Dieter Sievert

Flottillenadmiral Sievert (1985)

Klaus-Dieter Sievert (* 17. Mai 1935 in Wilhelmshaven) ist ein deutscher Marineoffizier.

Leben

Sievert absolvierte nach dem Abitur eine Lehre zum Exportkaufmann. 1956 trat er als Offizieranwärter (Crew V/56) in die Marine der Bundeswehr ein. Zuerst 1958/59 als Wachoffizier auf Schnellbooten und Fregatten eingesetzt, kam es 1960 bis 1963 zur Verwendung als Kommandant beim 5. Schnellbootgeschwader. 1963/64 wurde Sievert Kompaniechef im Marineausbildungsbataillon 3. 1964/65 absolvierte er den B-Lehrgang Marineführungsdienst und wurde danach als Kapitänleutnant Schiffsoperationsoffizier auf der Fregatte Lübeck.

1966/67 war er Inspektionschef an der Marineschule Mürwik (MSM) in Flensburg-Mürwik, 1968 Erster Offizier auf dem Zerstörer Hamburg, anschließend Taktiklehrer an der Seetaktischen Lehrgruppe in Wilhelmshaven. Von 1972 bis 1975 folgten die Kommandos über die Fregatte Karlsruhe und der Fregatte Köln. Nach Besuch des Naval War College (NWC) 1976 in Newport (Rhode Island) kam Sievert 1977/78 als Gruppenleiter in die Abteilung Ausbildung im Marineamt (MarA) Wilhelmshaven. Nach der Beförderung zum Kapitän zur See erfolgte 1979/80 die Verwendung als Kommandeur des 2. Zerstörergeschwaders. Nach Verwendung als Kommandeur der Marineortungsschule (MOS) in Bremerhaven von 1980 bis 1984 wurde er 1984/85 als Referatsleiter in den Führungsstab der Marine (Fü M) nach Bonn versetzt.

Von 1985 bis 1989 war er als Flottillenadmiral Kommandeur der Marineschule Mürwik in Flensburg und danach 1989/90 Abteilungsleiter I (Ausbildung) und Admiral Marineausbildung im Marineamt in Wilhelmshaven. 1990 erfolgte die Ernennung zum Beauftragten für Erziehung und Ausbildung beim Generalinspekteur der Bundeswehr und Stellvertretenden Beauftragten für Reservistenangelegenheiten. 1995 wurde er in den Ruhestand versetzt.

Sievert ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Siehe auch

  • Liste der Kommandeure der Marineschule (Kiel und Mürwik)

Literatur

  • Klaus Achim Kunz, Harald Oberhem (Bearb.): Beauftragter Erziehung und Ausbildung des Generalinspekteurs der Bundeswehr. Chronik 1970–2006. Hrsg. durch das Bundesministerium der Verteidigung, 2. Auflage, Bonn 2006, S. 117 ff.
Commons: Klaus-Dieter Sievert – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Beauftragte für Erziehung und Ausbildung des Generalinspekteurs der Bundeswehr

Karl Hermann Friedrich | Günter Fiebig* | Hubert Bung | Gerhard Wachter | Frank Schild | Dietrich Genschel | Werner von Scheven** | Ekkehard Richter*** | Klaus-Dieter Sievert**** | Hans-Georg Atzinger***** | Dieter Löchel | Alois Bach | Dieter Naskrent | Christof Munzlinger | Volker Barth | Wolfgang Richter | Robert Sieger


(mehrfach umbenannt)
1974(*)–1987(**) zugl. Stabsabteilungsleiter I im Führungsstab der Streitkräfte
1987/88(***) und 1992(****)–1999(*****) zugl. Stellvertretender Beauftragter für Reservistenangelegenheiten
seit 2013 (******) zugl. Stellvertretender Kommandeur des Zentrums Innere Führung

Kommandeure der Marineschule Mürwik

Herwarth Schmidt von Schwind | Otto von Luck | Max Kühne | Moritz von Egidy | Heinrich Lampe | Fritz Sachße | Werner Tillessen | Paul Wülfing von Ditten | Hasso von Bredow | Albrecht Meißner | Wolf von Trotha | Hubert Schmundt | Walter Georg Lohmann | Heinrich Ruhfus | Waldemar Winther | Wolfgang Lüth | Otto Schuhart | Hubert Freiherr von Wangenheim | Heinrich Erdmann | Karl Schneider-Pungs | Bernd Klug | Reinhart Ostertag | Karl H. Peter | Helmut Kampe | Wilfried Toepser | Dieter Ehrhardt | Wolfgang Brost | Horst-Helmut Wind | Klaus-Dieter Sievert | Klaus-Peter Niemann | Frank Ropers | Götz Eberle | Uwe Siegfried Kahre | Hubertus von Puttkamer | Manfred Nielson | Heinrich Lange | Jürgen Mannhardt | Thomas Ernst | Carsten Stawitzki | Kay-Achim Schönbach | Wilhelm Tobias Abry | Jens Nemeyer

Siehe auch: Liste der Kommandeure der Marineschule (Kiel und Mürwik)
Personendaten
NAME Sievert, Klaus-Dieter
KURZBESCHREIBUNG deutscher Marineoffizier (Flottillenadmiral)
GEBURTSDATUM 17. Mai 1935
GEBURTSORT Wilhelmshaven