Kisfalud

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Kisfalud (Begriffsklärung) aufgeführt.
Kisfalud
Wappen von Kisfalud
Kisfalud (Ungarn)
Kisfalud (Ungarn)
Kisfalud
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Győr-Moson-Sopron
Kleingebiet bis 31.12.2012: Kapuvár-Beled
Kreis: Kapuvár
Koordinaten: 47° 32′ N, 17° 6′ O47.53055555555617.091666666667Koordinaten: 47° 31′ 50″ N, 17° 5′ 30″ O
Fläche: 15,10 km²
Einwohner: 711 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 47 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 96
Postleitzahl: 9341
KSH-kód: 33695
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Margit Ódorné Árvai (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos utca 61
9341 Kisfalud
Website:
www.kisfalud.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Kisfalud ist eine ungarische Gemeinde im Komitat Győr-Moson-Sopron. Sie gehört zum Kreis Kapuvár und liegt an dem Fluss Kis-Rába.

Geschichte

Kisfalud wurde 1237 erstmals urkundlich erwähnt.

Sehenswürdigkeiten

Römisch-katholische Kirche Gyümölcsoltó Boldogasszony in Kisfalud

Verkehr

Westlich von Kisfalud treffen die Landstraßen Nr. 8609 und Nr. 8611 aufeinander. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich sechs Kilometer nördlich in Kapuvár.

Commons: Kisfalud – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden im Kreis Kapuvár

Agyagosszergény | Babót | Beled | Cirák | Dénesfa | Edve | Gyóró | Himod | Hövej | Kapuvár | Kisfalud | Mihályi | Osli | Rábakecöl | Répceszemere | Szárföld | Vadosfa | Vásárosfalu | Veszkény | Vitnyéd