Kirsti Kolle Grøndahl

Kirsti Kolle Grøndahl (* 1. September 1943 in Oslo) ist eine norwegische Politikerin der Arbeiderpartiet (Ap). Sie war Ministerin für Bildung und Kirche sowie Entwicklungshilfeministerin. Außerdem war sie Fylkesmann von Buskerud.

Politische Karriere

Grøndahl war von 1971 bis 1977 Mitglied des Kommunalparlaments von Røyken. 1977 zog sie erstmals in das norwegische Parlament, das Storting ein. Dort vertrat sie bis 2001 durchgehend die Provinz Buskerud. Im Mai 1986 wurde sie zur Ministerin für Kirche und Bildung. Im Juni 1988 wechselte sie ins Ministerium für Entwicklungshilfe, wo sie bis Oktober 1989 Ministerin blieb. Von 1990 bis 1993 war sie die Vizepräsidentin des Stortings, bis 2001 leitete sie dann das Parlament als Präsidentin. Sie war die erste Frau in diesem Posten.

1999 wurde sie zum Fylkesmann von Buskerud gewählt, das Amt übernahm sie 2001 nach dem Ende ihrer Zeit im Storting. Grøndahl blieb bis 2013 Fylkesmann der Provinz.

Weblinks

  • Biografie beim Storting (norwegisch)
  • Biografie auf snl.no im Store norske leksikon (norwegisch)
Regierung Brundtland II – 9. Mai 1986 bis 16. Oktober 1989

Gro Harlem Brundtland | Hallvard Bakke | Anne-Lise Bakken | Jan Balstad | Gunnar Berge | Kjell Borgen | Helen Bøsterud | William Engseth | Knut Frydenlund | Tove Strand Gerhardsen | Einfrid Halvorsen | Leif Haraldseth | Kirsti Kolle Grøndahl | Johan Jørgen Holst | Finn Kristensen | Mary Kvidal | Bjarne Mørk-Eidem | Kurt Mosbakk | Arne Øien | Gunhild Øyangen | Oddrunn Pettersen | Sissel Rønbeck | Thorvald Stoltenberg | Vesla Vetlesen

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 12. August 2019.
Personendaten
NAME Grøndahl, Kirsti Kolle
KURZBESCHREIBUNG norwegische Politikerin (Arbeiderpartiet), Mitglied des Storting
GEBURTSDATUM 1. September 1943
GEBURTSORT Oslo