Katsuya Nagato

Katsuya Nagato
Personalia
Geburtstag 15. Januar 1995
Geburtsort Sakura, Präfektur Chiba, Japan
Größe 173 cm
Position Außenverteidiger (links)
Junioren
Jahre Station
2013 Yachiyo High School
2013–2016 Hōsei-Universität
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2017–2019 Vegalta Sendai 76 (2)
2020–2021 Kashima Antlers 51 (1)
2022– Yokohama F. Marinos 53 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023

Katsuya Nagato (jap. 永戸勝也, Nagato Katsuya; * 15. Januar 1995 in Sakura, Präfektur Chiba) ist ein japanischer Fußballspieler.

Karriere

Katsuya Nagato erlernte das Fußballspielen in der Schulmannschaft der Yachiyo High School sowie in der Universitätsmannschaft der Hōsei-Universität. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er 2017 bei Vegalta Sendai. Der Verein aus Sendai spielte in der höchsten Liga des Landes, der J1 League. Bis Ende 2019 absolvierte er 76 Erstligaspiele. 2020 unterschrieb er einen Vertrag beim Ligakonkurrenten Kashima Antlers in Kashima. Für die Antlers absolvierte er 51 Erstligaspiele. Im Januar 2022 wechselte er nach Yokohama zum Ligakonkurrenten Yokohama F. Marinos. Am Ende der Saison 2022 feierte er mit den Marinos die japanische Meisterschaft. Am 11. Februar 2023 gewann er mit den Marinos den Supercup. Das Spiel gegen den Pokalsieger Ventforet Kofu wurde mit 2:1 gewonnen. 2023 wurde er mit den Marinos Vizemeister.

Erfolge

Vegalta Sendai

Yokohama F. Marinos

Weblinks

  • Katsuya Nagato in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Katsuya Nagato in der Datenbank von soccerway.com
  • Katsuya Nagato in der Datenbank von fussballzz.de
  • Katsuya Nagato in der Datenbank der J.League Data Site (japanisch)
Personendaten
NAME Nagato, Katsuya
ALTERNATIVNAMEN 永戸勝也 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 15. Januar 1995
GEBURTSORT Sakura, Präfektur Chiba, Japan