Kanton Elbingerode

Königreich Westphalen
Kanton Elbingerode
Name Canton d'Elbingerode
Departement Departement der Saale
Distrikt Blankenburg
Hauptort des Kantons Elbingerode
Fläche 3,63 Quadratmeilen
Einwohner 4599
Dörfer und Weiler 4

Der Kanton Elbingerode bestand von 1807 bis 1813 im Distrikt Blankenburg im Departement der Saale im Königreich Westphalen. Er wurde durch das Königliche Decret vom 24. Dezember 1807 geschaffen.[1]

Gemeinden

  • Elbingerode
  • Braunlageburg
  • Elend mit Mandelholz
  • Königshof mit Rothehütte, Lüdershof und Neue Hütte
  • Tanne

Maire

  • Christian Friedrich Wedemeyer

Einzelnachweise

  1. Königliches Decret vom 24. Dezember 1807. lwl.org, abgerufen am 2. Juni 2019. 
Kantone des Distrikt Blankenburg

Blankenburg | Derenburg | Elbingerode | Ermsleben | Hasselfelde | Ilsenburg | Quedlinburg | Quedlinburg (Land) | Wernigerode | Wernigerode (Land)