Julija Wladimirowna Pachalina

Julija Pachalina
Persönliche Informationen
Name: Julija Wladimirowna Pachalina
Nationalität: Russland Russland
Disziplin(en): Kunst-/Synchronspringen
Verein: CSK VVS Pensa
Geburtstag: 12. September 1977
Geburtsort: Pensa
Größe: 155 cm
Gewicht: 47 kg
Medaillenspiegel
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2000 Sydney Synchron 3 m
Bronze 2004 Athen 3 m
Silber 2004 Athen Synchron 3 m
Silber 2008 Peking 3 m
Silber 2008 Peking Synchron 3 m
Fédération Internationale de Natation Weltmeisterschaften
Gold 1998 Perth 3 m
Gold 1998 Perth Synchron 3 m
Bronze 2001 Fukuoka 3 m
Silber 2001 Fukuoka Synchron 3 m
Silber 2003 Barcelona 3 m
Silber 2003 Barcelona Synchron 3 m
Bronze 2007 Melbourne 1 m
Gold 2009 Rom 1 m
Bronze 2009 Rom Synchron 3 m
LEN Logo Europameisterschaften
Silber 1995 Wien 3 m
Gold 1997 Sevilla 3 m
Silber 1997 Sevilla Synchron 3 m
Gold 2000 Helsinki 3 m
Gold 2000 Helsinki Synchron 3 m
Gold 2002 Berlin 3 m
Silber 2002 Berlin Synchron 3 m
Gold 2004 Madrid 3 m
Gold 2004 Madrid Synchron 3 m
Gold 2008 Eindhoven 3 m
Gold 2008 Eindhoven Synchron 3 m

Julija Wladimirowna Pachalina (russisch Юлия Владимировна Пахалина; * 12. September 1977 in Pensa) ist eine russische Wasserspringerin. Sie startet im Kunstspringen vom 1-m- und 3-m-Brett und im 3-m-Synchronspringen. Bis 2004 sprang sie in Synchronwettbewerben zusammen mit Wera Iljina, seit deren Rücktritt bildet sie zusammen mit Anastassija Posdnjakowa ein Duo. Pachalina ist mehrfache Welt- und Europameisterin, bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney wurde sie Olympiasiegerin.

Sie nahm bislang an drei Olympischen Spielen teil und gewann dabei fünf Medaillen. 2000 in Sydney gewann sie mit Iljina Gold im 3-m-Synchronspringen, 2004 in Athen gewann das Duo Silber, im Einzel vom 3-m-Brett gewann Pachalina Bronze. 2008 in Peking gewann sie schließlich zweimal Silber, vom 3-m-Brett und zusammen mit Posdnjakowa im 3-m-Synchronspringen.

Bei Schwimmweltmeisterschaften konnte Pachalina neun Medaillen erreichen. Bei den Weltmeisterschaften 1998 in Perth gewann sie zwei Weltmeistertitel, vom 3-m-Brett und im 3-m-Synchronwettbewerb. Bei den Weltmeisterschaften 2001 in Fukuoka gewann sie Bronze vom 3-m-Brett und Silber im 3-m-Synchronspringen, 2003 in Barcelona in den gleichen Disziplinen zweimal Silber. 2007 gewann sie in Melbourne mit Bronze ihre erste internationale Medaille vom 1-m-Brett. Bei den Weltmeisterschaften 2009 in Rom folgte Gold vom 1-m-Brett, außerdem gewann sie Bronze im 3-m-Synchronwettbewerb.

Ebenfalls sehr erfolgreich war Pachalina bei Schwimmeuropameisterschaften. Sie gewann bislang elf Medaillen, darunter achtmal Gold.

Pachalina lebt in den USA. Sie startete für das Sportteam der University of Houston, den Houston Cougars.[1]

Weblinks

  • Julija Wladimirowna Pachalina in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Houston Cougars Diving Team. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 10. Juni 2011; abgerufen am 4. April 2011 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uhcougars.com 
Olympiasiegerinnen im Kunstspringen Synchron

2000: RusslandRussland Wera Iljina, Julija Pachalina | 2004: China Volksrepublik Guo Jingjing, Wu Minxia | 2008: China Volksrepublik Guo Jingjing, Wu Minxia | 2012: China Volksrepublik He Zi, Wu Minxia | 2016: China Volksrepublik Shi Tingmao, Wu Minxia | 2020: China Volksrepublik Shi Tingmao, Wang Han

Liste der Olympiasieger im Wasserspringen

Personendaten
NAME Pachalina, Julija Wladimirowna
ALTERNATIVNAMEN Пахалина, Юлия Владимировна (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Wasserspringerin
GEBURTSDATUM 12. September 1977
GEBURTSORT Pensa