Johan Vansummeren

Johan Vansummeren
John Vansummeren beim Critérium du Dauphiné Libéré 2011
John Vansummeren beim Critérium du Dauphiné Libéré 2011
Zur Person
Geburtsdatum 4. Februar 1981
Nation Belgien Belgien
Disziplin Straße
Internationale Team(s)
2002
2003
2004
2005–2009
2010–2014
2015–2016
Domo-Farm Frites
Quick Step-Davitamon
Relax-Bodysol
Silence-Lotto
Garmin Sharp
Decathlon AG2R La Mondiale
Wichtigste Erfolge

Polen-Rundfahrt 2007
Paris–Roubaix 2011

Letzte Aktualisierung: 23. Februar 2016

Johan Vansummeren (* 4. Februar 1981 in Lommel) ist ein ehemaliger belgischer Radrennfahrer.

Karriere

Vansummeren gewann 2002 die U23-Austragung von Omloop Het Volk. Daraufhin durfte er im Spätsommer für Domo-Farm Frites als Stagiaire fahren. Er erhielt keinen Vertrag für die folgende Saison, konnte aber für die U23-Mannschaft von Quick Step fahren. Er siegte in diesem Jahr bei Lüttich–Bastogne–Lüttich Espoirs und wurde knapp Zweiter hinter Sergey Lagutin im Straßenrennen der Straßen-Radweltmeisterschaft. Für die Saison 2004 unterschrieb er einen Profivertrag bei Relax-Bodysol und 2005 beim belgischen ProTeam Davitamon-Lotto. Er bestritt im selben Jahr seine erste Tour de France und beendete sie auf dem 136. Gesamtrang. Auf den 63. Gesamtrang verbesserte er sich 2007. Anschließend gewann er die Polen-Rundfahrt. Im Jahr 2010 beendete Vansummeren die Tour de France auf dem 30. Platz; nach dem frühen Ausfall seines Kapitäns Christian Vande Velde, wurde Vansummeren als Edelhelfer für Ryder Hesjedal eingeteilt.

Den größten Erfolg seiner Karriere konnte er 2011 beim Klassiker Paris–Roubaix feiern, als er als letzter Verbleibender einer Ausreißergruppe 19 Sekunden vor Fabian Cancellara und Maarten Tjallingii ins Ziel kam.[1]

Im Februar 2015 wurden bei Vansummeren Herzprobleme festgestellt, weshalb er zunächst auf Starts bei den Frühjahrsklassikern verzichten musste.[2] Ende Juni 2016 erklärte er aufgrund dieser Gesundheitsprobleme seinen Rücktritt vom Radsport.[3]

Erfolge

2002
2003
2007
2011
2012

Grand-Tour-Platzierungen

Grand Tour200420052006200720082009201020112012201320142015
Maglia Rosa Giro d’ItaliaGiro
Gelbes Trikot Tour de FranceTour1361126387933014774DNF
Rotes Trikot Vuelta a EspañaVuelta35707988118121
Legende: DNF: did not finish, aufgegeben oder wegen Zeitüberschreitung aus dem Rennen genommen.

Weblinks

Commons: Johan Vansummeren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Johan Vansummeren in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Johan Vansummeren in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. radsport-news.com vom 11. April 2011: Heiratsantrag mit Pflasterstein
  2. Vansummeren mit Herzproblemen, Greipel mit gebrochener Rippe. radsport-news.com, 23. April 2015, abgerufen am 23. Februar 2016. 
  3. Ex-Roubaix-Sieger Vansummeren muss Karriere beenden. radsport-news.com, 29. Juni 2016, abgerufen am 29. Juni 2016. 

1896 Josef Fischer | 1897, 1898 Maurice Garin | 1899 Albert Champion | 1900 Émile Bouhours | 1901, 1902 Lucien Lesna | 1903, 1904 Hippolyte Aucouturier | 1905 Louis Trousselier | 1906 Henri Cornet | 1907 Georges Passerieu | 1908 Cyrille Van Hauwaert | 1909, 1910, 1911 Octave Lapize | 1912, 1914 Charles Crupelandt | 1913 François Faber | 1915–1918 nicht ausgetragen | 1919, 1921 Henri Pélissier | 1920 Paul Deman | 1922 Albert Dejonghe | 1923 Heiri Suter | 1924 Jules Vanhevel | 1925 Félix Sellier | 1926 Julien Delbecque | 1927 Georges Ronsse | 1928 André Leducq | 1929 Charles Meunier | 1930 Julien Vervaecke | 1931, 1934, 1935 Gaston Rebry | 1932 Romain Gijssels | 1933 Sylvère Maes | 1936 Georges Speicher | 1937 Jules Rossi | 1938 Lucien Storme | 1939 Émile Masson junior | 1940–1942 nicht ausgetragen | 1943 Marcel Kint | 1944 Maurice Desimpelaere | 1945 Paul Maye | 1946, 1947 Georges Claes | 1948, 1952 Rik Van Steenbergen | 1949 Serse CoppiAndré Mahé | 1950 Fausto Coppi | 1951 Antonio Bevilacqua | 1953 Germain Derycke | 1954 Raymond Impanis | 1955 Jean Forestier | 1956 Louison Bobet | 1957 Fred De Bruyne | 1958 Leon Vandaele | 1959 Noël Foré | 1960 Pino Cerami | 1961, 1962, 1965 Rik Van Looy | 1963 Emile Daems | 1964 Peter Post | 1966 Felice Gimondi | 1967 Jan Janssen | 1968, 1970, 1973 Eddy Merckx | 1969 Walter Godefroot | 1971 Roger Rosiers | 1972, 1974, 1975, 1977 Roger De Vlaeminck | 1976 Marc Demeyer | 1978, 1979, 1980 Francesco Moser | 1981 Bernard Hinault | 1982 Jan Raas | 1983 Hennie Kuiper | 1984, 1986 Sean Kelly | 1985, 1991 Marc Madiot | 1987 Eric Vanderaerden | 1988 Dirk Demol | 1989 Jean-Marie Wampers | 1990 Eddy Planckaert | 1992, 1993 Gilbert Duclos-Lassalle | 1994 Andrej Tschmil | 1995, 1998 Franco Ballerini | 1996, 2000, 2002 Johan Museeuw | 1997 Frédéric Guesdon | 1999 Andrea Tafi | 2001 Servais Knaven | 2003 Peter Van Petegem | 2004 Magnus Bäckstedt | 2005, 2008, 2009, 2012 Tom Boonen | 2006, 2010, 2013 Fabian Cancellara | 2007 Stuart O’Grady | 2011 Johan Vansummeren | 2014 Niki Terpstra | 2015 John Degenkolb | 2016 Mathew Hayman | 2017 Greg Van Avermaet | 2018 Peter Sagan | 2019 Philippe Gilbert | 2020 wegen der COVID-19-Pandemie abgesagt | 2021 Sonny Colbrelli | 2022 Dylan van Baarle | 2023, 2024 Mathieu van der Poel

Personendaten
NAME Vansummeren, Johan
KURZBESCHREIBUNG belgischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 4. Februar 1981
GEBURTSORT Lommel