Joachim Bernhard Hermann von Prittwitz und Gaffron

Joachim Bernhard Hermann von Prittwitz und Gaffron, genannt Pix von Prittwitz, (* 7. Juni 1929 in Windhoek, Südwestafrika; † 28. August 2013 in Swakopmund[1]) war ein namibischer Politiker und Geschäftsmann.

Leben

Joachim Bernhard Hermann von Prittwitz und Gaffron stammte aus dem schlesischen Adelsgeschlecht Prittwitz. Er war der Sohn von Joachim Bernard Paul Ewald Alexander von Prittwitz und Gaffron (1876–1952) und wurde im Elisabethhaus in Windhoek geboren.

Joachim Bernhard besuchte das Internat Schloss Bischofstein im thüringischen Eichsfeld und absolvierte anschließend ein Maschinenbaustudium an der Ingenieurschule Hamburg. Er war als Unternehmer der Triplejay Equipment im Fahrzeug- und Ersatzteilhandel tätig.

Am 14. April 1954 heiratete er Hannelore Martha Prittwitz und Gaffron, geb. Woratz († 2010). Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor.

Zwischen 1964 und 1970 war er Stadtrat in Windhoek und zwischen 1969 und 1971 dortiger Bürgermeister.

Mehrfach war er Präsident des Windhoeker Karnevals (1963–1965, 1968, 1973–1974). 1961 regierte er als Prinz Pix I. den 9. Windhoeker Karneval. Er war Ehrensenator des Windhoeker Karnevals.[2]

Er war außerdem Vorsitzender des Windhoek Motor Club und hatte die Präsidentschaft des Ramblers Club und des Kalahari Yacht Club inne, war Aufsichtsrat der Deutsche Höhere Privatschule Windhoek (DHPS), Mitglied im Rotary Club, AA Namibia und in der Namibisch-Deutschen Stiftung (NaDS) und Ehrenpräsident der Deutsch-Namibischen Entwicklungsgesellschaft (DNEG/GNDS).

Literatur

  • Ferdinand Lempp: Windhoek, Afrika-Verlag der Kreis 1964, S. 101 f.
  • Who's who of Southern Africa, Band 54, Ken Donaldson 1967, S. 1127.
  • Genealogisches Handbuch des Adels, C.A. Starke 2003, S. 434.
  • Pix von Prittwitz gestorben, Allgemeine Zeitung (Windhoek) vom 2. September 2013

Einzelnachweise

  1. Nachrichten am Morgen (Memento vom 3. Dezember 2013 im Internet Archive) vom 30. August 2013, Hitradio Namibia, eingesehen am 2. Dezember 2013
  2. Pix von Prittwitz gestorben. Allgemeine Zeitung, 2. September 2013.
Bürgermeister von Windhoek (Liste; alphabetisch)

Job Amupanda | S. G. Beukes | J. J. Botha | Louis Botha | Sam Davis | Peter Falk | Björn von Finckenstein | Simon Frank | Max Fritzsche (?) | Marie May Bell | Sade Gawanas | Vivienne Graig-McLaren | Petra Hamman | Julius Hebenstreit | Wilhelm Immelman | Eugene Joubert | Agnes Kafula | Fransina Kahungu | Queen Kamati | Ernst Kaschik | Con Katzke | Muesee Kazapua | John Dermot Lardner-Burke | Abraham Bernard May | Jack Louis Levinson | John Meinert | Peter Müller | Immanuel Ngatjizeko | Joachim Bernhard Hermann von Prittwitz und Gaffron | Joey Olivier | Edgar Sander | Johann Robert Schmalz | Matheus Shikongo | Jaap Snyman | Fanie Spies | Hermanus Steyn | Elaine Trepper | M. J. van Taak | Joseph Uapingene | Gustav Voigts | Joseph Wood | A. G. C. Yssel

Klein Windhoek
Heinrich Gathemann | Amandus Fritzsche (?)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 6. März 2022.
Personendaten
NAME Prittwitz und Gaffron, Joachim Bernhard Hermann von
ALTERNATIVNAMEN Prittwitz, Pix von; Prittwitz, J.B.H. von
KURZBESCHREIBUNG namibischer Politiker und Geschäftsmann
GEBURTSDATUM 7. Juni 1929
GEBURTSORT Windhoek, Südwestafrika
STERBEDATUM 28. August 2013
STERBEORT Swakopmund, Namibia