Jens Blecher

Jens Blecher (* 7. Oktober 1965 in Sondershausen) ist ein deutscher Archivar und Historiker.

Leben

Von 1987 bis 1994 studierte er Geschichte, Historischen Hilfswissenschaften/Archivwissenschaft und Editionswissenschaft an der Universität Leipzig. Nach dem Magister Artium 1993 (Geschichte, Historische Hilfswissenschaften) war er 1994 Mitarbeiter im Landesamt für Archäologie im Freistaat Sachsen. Seit 1995 war er Mitarbeiter im Universitätsarchiv Leipzig. Nach der Promotion zum Dr. phil. 2006 bei Manfred Hettling und Hartmut Zwahr in Halle ist er seit 2009 Direktor des Universitätsarchivs Leipzig.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Vom Promotionsprivileg zum Promotionsrecht. Das Leipziger Promotionsrecht zwischen 1409 und 1945 als konstitutives und prägendes Element der akademischen Selbstverwaltung. 2006.
  • Die Siegel der Universität Leipzig. Leipzig 2014, ISBN 978-3-941152-17-5.

Weblinks

  • Literatur von und über Jens Blecher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Literatur von und über Jens Blecher in der Sächsischen Bibliografie
Normdaten (Person): GND: 118168703 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2006065254 | VIAF: 67255310 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Blecher, Jens
KURZBESCHREIBUNG deutscher Archivar und Historiker
GEBURTSDATUM 7. Oktober 1965
GEBURTSORT Sondershausen