Jakob Keusen

Jakob Keusen (* 1966; † 29. August 1989), genannt „Jake“, war ein deutscher Musiker und Schlagzeuger. Bekannt wurde er durch seine Mitarbeit bei der Düsseldorfer Band Die Profis,[1][2] für die er von 1984 bis zu seinem Tod 1989 spielte, und durch sein Gastspiel bei der Band Die Toten Hosen.

Mitglied der Toten Hosen

Nachdem Trini Trimpop im Oktober 1985 „Die Toten Hosen“ verlassen hatte, sprang Keusen für ihn ein. Aufgrund unterschiedlicher musikalischer Vorstellungen war jedoch von Beginn an klar, dass dieses Engagement zeitlich begrenzt bleiben würde. Im Januar 1986 wurde Jakob Keusen von Wolfgang Rohde abgelöst. Auf der Tournee 1987 hatte Keusen nochmals einige Gastspiele bei den Toten Hosen, nachdem Rohde sich beim Festival in Roskilde verletzt hatte.[3] Keusen eignete sich über Nacht das gesamte Repertoire der Band an und sprang kurzfristig ein. Veröffentlicht wurde sein Auftritt auf dem Album Bis zum bitteren Ende.[4]

Tod

Keusen wurde 1989 von einem Nachbarn, der sich von seinen Schlagzeugproben im Keller des Hauses gestört fühlte, erstochen.[5] Der Täter wurde Ende 1990 zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt.[6]

Einzelnachweise

  1. Profis auf MySpace
  2. Homepage der Profis
  3. Booklet zum Album Bis zum bitteren Ende, Seite 6.
  4. Bertram Job: Bis zum Bitteren Ende … Die Toten Hosen erzählen ihre Geschichte. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1996, Seite 187.
  5. Booklet zum Album Reich & sexy II, Seite 13.
  6. Gisela Friedrichsen: Wenn Sie das noch mal machen! In: Der Spiegel. Nr. 46, 1990, S. 141–148 (online – Über den Mann, der Jakob Keusen erstach). 
  • v
  • d
  • b
Die Toten Hosen
  • Campino
  • Andreas von Holst
  • Michael Breitkopf
  • Andreas Meurer
  • Vom Ritchie
  • Walter November
  • Trini Trimpop
  • Jakob Keusen
  • Wolfgang Rohde
Studioalben
Livealben
Kompilationen
EPs
Weihnachtsalben
Videoalben
  • 3 Akkorde für ein Halleluja
  • Reich & sexy
  • Unterwegs im Auftrag des Herrn – Live
  • Wir warten auf’s Christkind – Live!
  • En misión del Señor – Live in Buenos Aires
  • Reich & sexy II – Die fetten Jahre
  • Unterwegs im Auftrag des Herrn / Wir warten auf’s Christkind
  • Rock am Ring 2004 – Live
  • Friss oder stirb
  • Nur zu Besuch: Unplugged im Wiener Burgtheater
  • Heimspiel! – Live in Düsseldorf
  • Hals + Beinbruch – Live bei Rock am Ring 2008
  • Machmalauter – Live in Berlin
  • Noches como estas – Live in Buenos Aires
  • Der Krach der Republik – Das Tourfinale
  • Weil Du nur einmal lebst – Die Toten Hosen auf Tour
  • Alles ohne Strom
Singles
  • Reisefieber
  • Wir sind bereit
  • Eisgekühlter Bommerlunder
  • Hip Hop Bommi Bop
  • Schöne Bescherung
  • Kriminaltango
  • Liebesspieler
  • Faust in der Tasche
  • Das Altbierlied
  • Im Wagen vor mir
  • Alle Mädchen wollen küssen
  • Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand Bikini
  • Hier kommt Alex
  • 1000 gute Gründe
  • Alles wird gut
  • Azzurro
  • All die ganzen Jahre
  • Carnival in Rio (Punk was)
  • Baby Baby
  • Whole Wide World
  • Sascha … ein aufrechter Deutscher
  • Wünsch Dir was
  • Alles aus Liebe
  • Sexual
  • Kauf mich!
  • Nichts bleibt für die Ewigkeit
  • Paradies
  • Bonnie & Clyde
  • Zehn kleine Jägermeister
  • Alles aus Liebe (Live)
  • Pushed Again
  • Weihnachtsmann vom Dach
  • Auld Lang Syne
  • Schön sein
  • Unsterblich
  • Bayern
  • Warum werde ich nicht satt?
  • Was zählt
  • Kein Alkohol (ist auch keine Lösung)!
  • Steh auf, wenn du am Boden bist
  • Nur zu Besuch
  • Frauen dieser Welt
  • Friss oder stirb
  • Ich bin die Sehnsucht in dir
  • Walkampf
  • Alles wird vorübergehen
  • Freunde
  • Hier kommt Alex (Unplugged)
  • The Guns of Brixton (Unplugged)
  • Strom
  • Alles was war
  • Auflösen
  • Ertrinken
  • Der letzte Kuss (Live)
  • Tage wie diese
  • Altes Fieber
  • Draußen vor der Tür
  • Das ist der Moment
  • Unter den Wolken
  • Wannsee
  • Alles passiert
  • Laune der Natur
  • Feiern im Regen
  • Kamikaze
  • Respectable
  • Slow Down
  • You’re No Good
  • Scheiß Wessis
  • Teufel
Featurings
  • Blau, blau, blau blüht der Enzian
  • Do They Know It’s Christmas? (Deutsche Version)
Personendaten
NAME Keusen, Jakob
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schlagzeuger; Ex-Mitglied von „Die Profis“ und „Die Toten Hosen“
GEBURTSDATUM 1966
STERBEDATUM 29. August 1989
STERBEORT Düsseldorf