Jakob Ignaz Maximilian Stepischnegg

Bischof Jakob Maximilian Stepischnegg (Lithographie von Josef Kriehuber von 1863)
Bischof Stepischnegg (Konzilsphoto 1870)

Jakob Ignaz Maximilian Stepischnegg (slowenisch: Jakob Ignac Maksimilijan Stepišnek; * 22. Juli 1815 in Cilli; † 28. Juni 1889 in Marburg an der Drau) war Bischof von Lavant.

Jakob Ignaz Maximilian Stepischnegg wurde am 2. August 1838 zum Priester geweiht. Am 21. Dezember 1862 wurde er nach dem Tod des später seliggesprochenen Anton Martin Slomšek zu dessen Nachfolger als Bischof von Lavant ernannt und am 18. Januar 1863 durch den Salzburger Erzbischof Kardinal Maximilian Joseph von Tarnóczy geweiht.

Stepischnegg war der zweite Bischof, der nicht mehr in St. Andrä im Lavanttal, sondern im heute slowenischen Marburg residierte. Er starb am 28. Juni 1889 und wurde im Dom von Marburg beigesetzt.

Literatur

  • Constantin von Wurzbach: Stepischnegg, Jacob Maximilian. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 38. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1879, S. 225–227 (Digitalisat).
  • Franz Ilwof: Stepischnegg, Jakob Maximilian. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 36, Duncker & Humblot, Leipzig 1893, S. 100–102.
  • Eintrag auf catholic-hierarchy.org


(Vorgänger: Franz Xaver Kuttnar)

Bischöfe am Sitz Maribor

Fürstbischöfe von Lavant (seit 1859)
Anton Martin Slomšek | Jakob Ignaz Maximilian Stepischnegg | Mihael Napotnik

Bischöfe von Lavant (1922–1962)
Andrej Karlin | Ivan Jožef Tomažič | Maksimilijan Držečnik 

Bischöfe von Maribor (1962–2006)
Maksimilijan Držečnik | Franc Kramberger

Erzbischöfe von Maribor (seit 2006)
Franc Kramberger | Marjan Turnšek | Alojzij Cvikl

Normdaten (Person): GND: 101969570 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 66845629 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Stepischnegg, Jakob Ignaz Maximilian
KURZBESCHREIBUNG Bischof von Lavant
GEBURTSDATUM 22. Juli 1815
GEBURTSORT Cilli
STERBEDATUM 28. Juni 1889
STERBEORT Marburg an der Drau