Jörg Simonides

Jörg Simonides (* 1956 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher.

Leben

Über das Leben des 1956 in Berlin geborenen Jörg Simonides sind nur lückenhafte Informationen vorhanden. Erste Erfahrungen mit dem Schauspiel sammelte er mit dem Arbeitertheater des Berliner Glühlampenwerks und einem Auftritt in der Berliner Volksbühne.[1] Er studierte bis 1983 an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, Außenstelle Rostock.[2] Nachweise über seine Engagements an Theatern können erst ab 1995 erbracht werden. Da ist ein erster Beleg über die Mitwirkung in einem Stück am neuen theater in Halle/Saale vorhanden[3], dem er mindestens 25 Jahre angehört. Für den Spielfilm und das Fernsehen stand er mehrmals vor der Kamera. Für den Rundfunk der DDR wirkte er als Hörspielsprecher.

Jörg Simonides wohnt in Halle (Saale).

Filmografie

  • 1988: Die Entfernung zwischen dir und mir und ihr
  • 1989: Ein brauchbarer Mann
  • 1990: Über die Grenzen
  • 1991: Der Tangospieler
  • 1991: Der Fall Ö.
  • 1994: Die Trotzkis (Fernsehserie, 2 Episoden)
  • 1995: Nikolaikirche
  • 2002: In aller Freundschaft (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 2005: SOKO Leipzig (Fernsehserie, 1 Episode)
  • 2010: SOKO Leipzig (Fernsehserie, 1 Episode)

Theater

Hörspiele

Auszeichnungen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Spielzeitchronik 1970 bis 1980 der Volksbühne Berlin
  2. Neues Deutschland vom 26. Mai 1983, S. 4
  3. Der gute Mensch von überall im Neuen Deutschland vom 20. April 1995
  4. Neue Zeit vom 18. Mai 1988, S. 4
Normdaten (Person): GND: 1061514854 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311629894 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Simonides, Jörg
KURZBESCHREIBUNG deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
GEBURTSDATUM 1956
GEBURTSORT Ost-Berlin