Himbeerrot

Himbeerrot
 
Bestandteile
RGB (r, g, b) (185, 40, 85)
Hexadezimal-Triplet B92855

Himbeerrot bezeichnet einen roten Farbton.

In der DDR wurde in Anlehnung an das Russische im offiziellen Sprachgebrauch auch Malino-Rot oder nur Malino dazu gesagt (von малина malina, russisch für Himbeere).[1][2]

Einzelnachweise

  1. Volksarmee (Wochenzeitung der NVA) Nr. 51/1977.
  2. K. Rüde Der Schutz der Bevölkerung - eine Hauptaufgabe der Zivilverteidigung der DDR, in Militärwesen Nr. 10/1973 S. 14.

Die in diesem Artikel angezeigten Farben sind nicht farbverbindlich und können auf verschiedenen Anzeigegeräten unterschiedlich erscheinen.
Eine Möglichkeit, die Darstellung mit rein visuellen Mitteln näherungsweise zu kalibrieren, bietet das nebenstehende Testbild (nur bei nativer Anzeigeauflösung und wenn die Seite nicht gezoomt dargestellt wird):

Das Anzeigegerät in den sRGB-Modus setzen, sofern vorhanden. Tritt auf einer der drei grauen Flächen ein Buchstabe („R“ für Rot, „G“ für Grün oder „B“ für Blau) stark hervor, sollte die Gammakorrektur des entsprechenden Farbkanals korrigiert werden. Eine ausführlichere Beschreibung dazu bietet Hilfe:Farbdarstellung.