Hermann Ohlthaver

Hermann Ohlthaver (* 27. Dezember 1883 in Verden/Aller; † 1. Mai 1979 in Johannesburg, Südafrika) war ein deutsch-namibischer Unternehmer im damaligen deutschen Schutzgebiet Deutsch-Südwestafrika.

Ohlthaver war gemeinsam mit Carl List Gründer des heute (Stand Juni 2017) größten Privatunternehmens des Landes, der Ohlthaver & List Group of Companies. Ohlthaver verließ das gemeinsame Unternehmen jedoch bereits fünf Jahre nach der Gründung 1924.

Trivia

In Südafrika gibt es seit 1972 The Hermann Ohlthaver Trust, der sich vor allem für die Bildung einsetzt[1] und das Hermann Ohlthaver Institute for Aeronomy an der Rhodes-Universität.[2] Zudem sind die Festsäle von Altenheimen in Windhoek[3] und Pretoria[4] nach Hermann Ohlthaver benannt.

Einzelnachweise

  1. Ernst Georg Heinrich Hermann Blohm Papers. German Africana Collection, UNISA, S. 1.
  2. Aeronomy. Rhodes University. Abgerufen am 6. Juni 2017.
  3. Projekte, Vortragssaal. Susanne-Grau-Heim. Abgerufen am 6. Juni 2017.
  4. Deutscher Frauenverein zu Pretoria. Deutsches Altersheim Pretoria. Abgerufen am 6. Juni 2017.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 22. September 2023.
Personendaten
NAME Ohlthaver, Hermann
KURZBESCHREIBUNG deutsch-namibischer Unternehmer
GEBURTSDATUM 27. Dezember 1883
GEBURTSORT Verden (Aller), Deutschland
STERBEDATUM 1. Mai 1979
STERBEORT Johannesburg, Südafrika