Hendrick Heuck

Hendrick Heuck (* um 1600 in Roermond; † 1677 in Nijmegen) war neben Pieter Gabriels Croon[1][2] aus Zegwaard (Zoetermeer) 1657 Erfinder der Gierseilfähre (Gierponte, Gierbrug).

Heuck wollte in Nimwegen den Verkehr über den breiten Fluss Waal erleichtern und hat das Konzept weiterentwickelt und angewandt. Sie wurde Zeldenrust benannt und erst 1936 durch zwei Waalbrücken ersetzt.[3]

Einzelnachweise

  1. Franz Krojer: Donauübergänge. In: Aufschluss des Gäubodens, München 2006 (Differenz-Verlag). (PDF)
  2. http://www.gelderlander.nl/voorpagina/nijmegen/3785523/Gierpont-geen-idee-van-Heuck.ece
  3. Originals vom 24. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.holland-news.de

Weblinks

  • Nieuw Nederlandsch Biografisch Woordenboek
  • http://www.noviomagus.nl/Ansichtkaarten/Gierpont/GierpCat.html
  • http://www.weserfaehre-schweringen.de/geschichte_01.htm
  • http://www.schifferverein-beuel.de/haas/pdf/RHEIN/Gierponte.pdf (PDF-Datei; 889 kB)
Personendaten
NAME Heuck, Hendrick
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Erfinder
GEBURTSDATUM um 1600
GEBURTSORT Roermond, Niederlande
STERBEDATUM 1677
STERBEORT Nijmegen, Niederlande