Heinrich Hestermann

Heinrich Hestermann als Reichstagsabgeordneter 1912

Heinrich Hestermann (* 16. Januar 1869 in Moorlinge (heute Morlinge, Gemeinde Warmsen) als Heinrich Friedrich Klöpper; † 18. Februar 1952 in Petershagen) war Landwirt und Mitglied des Deutschen Reichstags.

Leben

Hestermann wurde auf der Stätte Kröger in Moorlinge als Heinrich Friedrich Klöpper geboren.[1] Sein Onkel und Taufpate Johann Hestermann aus Petershagen (Haus Nr. 97) hat ihn an Kindes statt angenommen.[2] Johann Hestermanns Ehefrau und Heinrichs Mutter waren Schwestern. Beide stammten aus Maaslingen (Töchter des Colon Wilhelm Canning).

Hestermann besuchte die Volksschule in Petershagen und das Gymnasium in Minden und Herford. Er widmete sich zunächst der Landwirtschaft und war dann fünf Jahre als Beamter im landwirtschaftlichen Genossenschaftswesen tätig. Er besaß einen landwirtschaftlichen Kleinbetrieb, verbunden mit einer Kunst- und Handelsgärtnerei. 1901 kaufte er Schloss Petershagen.

Er diente im Infanterie-Regiment Nr. 15. Er war stellvertretender Wahlkreisvorsitzender im Bund der Landwirte und Mitbegründer und Generalsekretär des Deutschen Bauernbundes. Auch war er Mitglied der Stadtvertretung in Petershagen.

Von 1912 bis 1918 war er Mitglied des Deutschen Reichstags für den Reichstagswahlkreis Regierungsbezirk Kassel 3 (Fritzlar, Homberg, Ziegenhain) und den Deutschen Bauernbund. Er war anfangs Hospitant der Nationalliberalen Partei und schied dann aus dem Deutschen Bauernbund und als Hospitant der Nationalliberalen wieder aus.

Sein Sohn war der Jurist und Politiker Gustav Hestermann.

  • Heinrich Hestermann in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten
  • Biografie von Heinrich Hestermann. In: Heinrich Best: Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867/71 bis 1918 (Biorab – Kaiserreich)
  • Hestermann, Heinrich. Hessische Biografie. (Stand: 21. Juli 2022). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Einzelnachweise

  1. LkA Hannover, KK Stolzenau-Loccum, KB Warmsen, Tf 1853-1889 (Bild 102)
  2. LKA EKvW, KK Minden, KB Petershagen, Tf/Tr/B 1856-1899, Band 12 (Bild 262)
Abgeordnete des Reichstagswahlkreises Regierungsbezirk Kassel 3

Eduard Wiegand (1867) | Karl Bernhardi (1867–1870) | Oskar von Meibom (1870–1871) | Wilhelm Wehrenpfennig (1871–1881) | Otto von Gehren (1881–1887) | Max Liebermann von Sonnenberg (1887–1912) | Heinrich Hestermann (1912–1918)

Normdaten (Person): GND: 133222926 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 13493758 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hestermann, Heinrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landwirt und Politiker, MdR
GEBURTSDATUM 16. Januar 1869
GEBURTSORT Moorlingen
STERBEDATUM 18. Februar 1952
STERBEORT Petershagen