Hardwaldturm

Hardwaldturm
Bild des Objektes
Datei:Hardwaldturm.jpg
Basisdaten
Ort: Hardwald
Kanton: Zürich
Staat: Schweiz
Höhenlage: 490,4 m
47.4360938.600226Koordinaten: 47° 26′ 9,9″ N, 8° 36′ 0,8″ O; CH1903: 687626 / 254570
Verwendung: Aussichtsturm
Zugänglichkeit: Aussichtsturm öffentlich zugänglich
Besitzer: Zweckverband Forstrevier Hardwald
Turmdaten
Bauzeit: 2022
Baukosten: 1'280'000 CHF
Bauherr: Huber Baugeschäft AG, Bassersdorf
Architekt: Luna Productions, Deitingen
Baustoff: Diverse Holzarten aus dem Hardwald
Gesamthöhe: 41,5 m
Aussichts­plattform: 38,9 m
Positionskarte
Hardwaldturm (Kanton Zürich)
Hardwaldturm (Kanton Zürich)
Hardwaldturm
Lokalisierung von Kanton Zürich in Schweiz

Der Hardwaldturm ist ein Holzturm in der Gemeinde Dietlikon des Schweizer Kantons Zürich.

Entstehung

Für den Hardwaldturm wurden ausschliesslich Hölzer aus dem Hardwald verwendet. Unter dem Turm liegen Fundamente mit insgesamt 16 Mikropfählen von je 20 Meter Länge.[1] Im Juli 2022 fand die Eröffnungsfeier statt.[2] Das Bauwerk wurde im folgenden Jahr mit dem Best Architects 24 Preis ausgezeichnet.

Situation

209 Holzstufen führen zur Aussichtsplattform in 40 Metern Höhe. Diese bietet Aussicht auf die Glarner Alpen, den Hardwald, den Greifensee sowie die umliegenden Gemeinden Zürich, Opfikon, Rümlang, Regensberg, Kloten, Bassersdorf, Dietlikon, Wallisellen und Dübendorf.

  • Treppe
    Treppe
  • Aussichtsplattform
    Aussichtsplattform
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
360° Panorama vom Hardwaldturm
Commons: Hardwaldturm – Sammlung von Bildern
  • Projektwebseite des Architekturbüros

Einzelnachweise

  1. Aussichtsturm Hardwald. In: Luna Productions. Abgerufen am 12. Oktober 2022. 
  2. Ute Müller, Reto Hoffmann: Aussichtsturm Hardwald feierlich eröffnet. In: dorfblitz. 17. Juli 2022, abgerufen am 20. Juli 2022. 

Siehe auch

Altenbergturm