Hagedorns Tochter

Fernsehserie
Titel Hagedorns Tochter
Produktionsland Deutschland
Länge 45 Minuten
Episoden 13
Regie Marijan David Vajda
Erstausstrahlung 16. Aug. 1994 auf ZDF
Besetzung
  • Anja Kling: Helke Hagedorn
  • Hansjörg Felmy: Paul Hagedorn
  • Carola Regnier: Ria Hagedorn
  • Ingo Hülsmann: Martin Hagedorn
  • Tana Schanzara: Frieda Ackermann
  • Rainer Goernemann: Neithard Butenschön
  • Claudia Wedekind: Dr. Edith Elling
  • Eva Christian: Lilo Grothe
  • Hanno Pöschl: Leopold „Leo“ Lansky
  • Julia Bremermann: Vanessa Feiler
  • Ferdinand Dux: Gustav
  • Gilbert André Eboulan: Lucien Avasary
  • Michael Gahr: Friedhelm Feiler
  • Jörn Gillner: Detlef Torwald
  • Günther Maria Halmer: Karl-Georg Balinger
  • Ann-Marlene Henning: Yvonne
  • Edgar Hoppe: Hein Senkbusch
  • Mario Lohmann: Gerald Bendixen
  • Axel Olsson: Olli Paulsen
  • Jürgen Roland: Mücke
  • Jürgen Schornagel: Robby Jorzik
  • Adolph Spalinger: Jasper Butenschön
  • Curt Timm: Knut Ladegast
  • Petra Zieser: Doris Roth
  • August Zirner: Viktor Siemer

Hagedorns Tochter ist eine deutsche dreizehnteilige Fernsehserie aus dem Jahr 1994 des ZDF. Für Anja Kling, die in der Titelrolle zu sehen ist, war es der Durchbruch als Schauspielerin.

Inhalt

Helke Hagedorn lebte die letzten Jahre in Boston. Als sie in ihre Heimat nach Hamburg zurückkehrt, bemerkt sie die roten Zahlen der Firma ihres Vaters Paul Hagedorn, der den Tod seiner Frau immer noch nicht verarbeitet hat und sich deshalb hängen lässt. Seine Tochter, die Betriebswirtschaft studiert hat, beschließt, in Hamburg bei ihrem Vater zu bleiben, und will versuchen, die Firma zu retten, indem sie dem Verkauf an Konkurrent Butenschön mit aller Macht entgegenwirkt.

Episoden

Nr. Episodentitel Erstausstrahlung
1 Faule Nüsse – Teil 1 16. August 1994
2 Faule Nüsse – Teil 2 16. August 1994
3 Das Fossil 23. August 1994
4 Der Verrat 30. August 1994
5 Wo der Pfeffer wächst 6. September 1994
6 Monsieur Dupont 13. September 1994
7 Liebe in Dosen 20. September 1994
8 Dr. Helke Hagedorn 27. September 1994
9 Der König ist tot 4. Oktober 1994
10 Wehe dem, der liebt 11. Oktober 1994
11 Traurige Weihnachten 18. Oktober 1994
12 Gute Vorsätze 1. November 1994
13 Heiße Herzen – Nasse Füße 8. November 1994

Veröffentlichungen

Im Juni 1996 wurde von Polydor der Soundtrack der Serie veröffentlicht.[1] 2008 brachte Universal die komplette Serie auf drei DVDs heraus.[2]

Einzelnachweise

  1. Original Soundtrack der ZDF-Serie Hagedorns Tochter In: Amazon.de. Abgerufen am 9. März 2020.
  2. Hagedorns Tochter - Die komplette Serie - Collector's Box 3 DVDs In: Amazon.de. Abgerufen am 9. März 2020.