Gymnophobie

Klassifikation nach ICD-10
F40.2 Spezifische (isolierte) Phobien
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Gymnophobie (von altgriechisch γυμνός gymnós, deutsch ‚nackt‘, und φόβος phóbos, deutsch ‚Furcht‘) bezeichnet die pathologische und irrational erlebte Angst vor eigener oder fremder Nacktheit.[1][2] Damit handelt es sich um eine spezifische Phobie, die mit übertriebenem Schamgefühl nicht gleichzusetzen ist, auch wenn sie oft als solches fehlgedeutet wird.

Diese Angst, nackte Menschen zu sehen oder selbst nackt gesehen zu werden, tritt auch unter jenen Rahmenbedingungen auf, in denen dies sozial erlaubt ist, sodass zum Beispiel Saunabesuche nicht möglich sind.

Über die Prävalenz der Gymnophobie gibt es – wie bei vielen anderen spezifischen Angststörungen – keine Angaben.

Siehe auch

  • Liste von Phobien

Weblinks

Wiktionary: Gymnophobie – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Peter Reuter: Springer Lexikon Medizin. Springer, Berlin u. a. 2004, ISBN 3-540-20412-1, S. 847.
  2. Theo R. Payk: Pathopsychologie: Vom Symptom Zur Diagnose. Gabler Wissenschaftsverlage, 2002, ISBN 3-540-42621-3, S. 221: Gymnophobie/Nudophobie
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!