Gustav Laeverenz

Mutter mit Kind

Gustav Laeverenz (* 25. Juli 1851 in Hannover; † 17. Oktober 1909 in München) war ein deutscher Genremaler der Münchner Schule.

Gustav Laeverenz studierte seit dem 20. Oktober 1869 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Wilhelm von Diez.

Laeverenz war Mitglied der Münchner Künstlergesellschaft Allotria, als Teilnehmer der „Lenbachiaden“ unter dem Spitznamen „Tante“ bekannt. Neben eigener Genremalerei kopierte er Werke anderer Künstler.

Literatur

  • Laeverenz, Gustav. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 22: Krügner–Leitch. E. A. Seemann, Leipzig 1928, S. 200 (biblos.pk.edu.pl). 
Commons: Gustav Laeverenz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • RKD artists
  • Matrikelbuch Akademie Munchen
  • Hampel Biografie
Normdaten (Person): GND: 116644583 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 22899107 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Laeverenz, Gustav
KURZBESCHREIBUNG deutscher Genremaler
GEBURTSDATUM 25. Juli 1851
GEBURTSORT Hannover
STERBEDATUM 17. Oktober 1909
STERBEORT München