Giles Fletcher der Ältere

Giles Fletcher (geb. 1546[1] in Watford, Hertfordshire; gest. 1611 in London) war ein englischer Schriftsteller, Lyriker und Diplomat, der als Verfasser eines berühmt-berüchtigten Werkes über seine Russlandreise bekannt ist, das kurz nach seinem Erscheinen in England zurückgezogen wurde und in Russland lange nicht erscheinen durfte.

Giles Fletchers Of the Russe Common Wealth (2nd Ed. 1643)

Leben und Werk

Giles Fletcher ist der Vater von Phineas Fletcher und Giles Fletcher dem Jüngeren und Onkel von John Fletcher. Fletcher wurde 1581 zum Doktor der Rechtswissenschaften promoviert und diente als englischer Diplomat. Er unternahm 1588–1589 eine geheime Mission nach Russland, wo er persönlich eher schlecht behandelt wurde, es ihm aber schließlich gelang, seinen einheimischen Kaufleuten einige Vorteile zu verschaffen.[2]

Nach der Rückkehr von seiner Russlandreise (1589) schrieb er einen geographischen, politischen, militärischen und sozialen Bericht: Of the Russe Common Wealth (London, 1591),[3] der viele Jahre später Aufnahme in der Reihe der von der Hakluyt Society veröffentlichten Reisewerke (1/20) finden sollte. In Russland selbst konnte er erst spät bekannt gemacht werden.[4]

Sein interessanter Reisebericht und Bericht über die russischen Verhältnisse (1591) wurde aber bald wieder zurückgezogen, weil man befürchtete, dass Fletchers Urteile über den Zaren der Behandlung englischer Kaufleute in Russland schaden würden.[5]

Unter den elisabethanischen Sonettdichtern ist er für sein Liebesgedichte enthaltendes Buch Licia (1593) bekannt, in dem die üblichen Petrarca-Formen mit bemerkenswerter Geschicklichkeit verwendet werden.[6]

Die russische Historikerin Irina Karazuba berichtet in einem Interview, dass einmal – während eines ihrer Berichte über Fletcher am Institut für Geschichte – Ljudmila Morosowa aufstand und ihr zu erklären begann, was für Lügner und Schurken dieser Fletcher und seine ganze Truppe waren.[7]

Werke

  • Giles Fletcher: Russia at the close of the Sixteenth Century. Comprising, the treatise 'Of the Russe Common Wealth,' and The Travels of Sir Jerome Horsey, Knt., now for the first time printed entire from his own manuscript. Ed. Edward A. Bond. 526 S., Hakluyt Society, London 1856 (Works issued by the Hakluyt Society. 1st ser.; 20). archive.org der Ausgabe in der Buchreihe der Hakluyt Society.
    • Fletcher, Dzhails [Giles]: O gosudarstve russkom, ili Obraz pravleniia russkago tsaria (obyknovenno nazyvaemago tsarem moskovskim). S opisaniiem nravov i obychaev zhitelei etoi strany [Of the Rvsse Common Wealth: Of the Russian State, or the Manner of Government of the Russian Emperor]. Zheneva, [V. I. Kasatkin], 1867 (russische Ausgabe aus Genf)
  • Licia, or Poemes of loue in honour of the admirable and singular vertues of his lady, to the imitation of the best Latin poets, and others. Whereunto is added the rising to the crowne of Richard the third

Siehe auch

  • Freie Russische Presse
  • Wiktor Iwanowitsch Kassatkin

Literatur

  • Giles Fletcher, the Elder; Lloyd E. Berry: The English Works of Giles Fletcher, the Elder. The University of Wisconsin Press, Madison, 1964 (enthält Licia, Of the Russe Commonwealth, The Tartars or Ten Tribes sowie 41 seiner Briefe)
  • Lloyd E. Berry und Robert O. Crummey: Rude and Barbarous Kingdom: Russia in the Accounts of Sixteenth-Century English Voyagers. University of Wisconsin Press 2012 (Online-Teilansicht) (herausgegebene Berichte über sechs englische Reisende und ihre Erfahrungen im moskowitischen Russland zwischen 1553 und 1600)
  • Erich Donnert: Altrussisches Kulturlexikon. Bibliographisches Institut, Leipzig 1988 (2. A.)
  • FLETCHER, Giles (1546-1611), of Cranbrook, Kent and St. Katharine Coleman, London.
  • Россия и Англия в зеркале книги Джайлса Флетчера: из истории общественного самосознания и национальных комплексовНапечатать / Russland und England im Spiegel des Buches von Giles Fletcher: aus der Geschichte des sozialen Bewusstseins und der nationalen Komplexe (Ирина Карацуба / Irina Karatsuba)

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. Abweichende Angaben zum Geburtsjahr sind: 1548, 1549.
  2. Fletcher, 1. Giles
  3. Digitalisat
  4. vgl. Beschreibung der Ausgabe von V. I. Kasatkin (Zheneva, 1867) von PY Rare Books (London, Vereinigtes Königreich) - abgerufen am 11. Januar 2024.
  5. Fletcher, 1. Giles
  6. vgl. Fletcher, Giles, il Vecchio
  7. Interview mit Irina Wladimirowna Karazuba (russisch) - aus dem Webarchiv ("какие были лжецы и негодяи этот Флетчер и вся его компания")
Normdaten (Person): GND: 128477830 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83124592 | VIAF: 100333091 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Fletcher, Giles
ALTERNATIVNAMEN Fletcher, Giles der Ältere; Fletcher, Giles the Elder; Fletcher, Dzhil's; Fletčer, Dzhil's; Fletčer, Dzil'e
KURZBESCHREIBUNG englischer Russlandreisender und Dichter
GEBURTSDATUM 1546
GEBURTSORT Watford
STERBEDATUM 1611
STERBEORT London