Georg Leonhard von Dresch

Georg Leonhard von Dresch
Das Grab von Georg Leonhard von Dresch auf dem Alten Südlichen Friedhof in München

Georg Leonhard von Dresch (* 10. März 1786 in Forchheim; † 31. Oktober 1836 in München) war ein deutscher Rechtswissenschaftler.

Leben

Er studierte an den Universitäten Würzburg und Landshut (1808 zum Doktor beider Rechte promoviert). Er habilitierte sich in Heidelberg. 1810 wurde er ordentlicher Professor für Geschichte und Rechtsphilosophie in Tübingen. 1817 wurde er Professor des Kirchenrechts und der Kirchengeschichte an der neuerrichteten katholisch-theologischen Fakultät. 1822 er folgte dem Ruf nach Landshut. Er wurde 1826 zum ersten Rektor der Universität München gewählt und 1827 Oberbibliothekar an der Universität.

Von 1825 bis 1834 war von Dresch Mitglied der Abgeordnetenkammer der Bayerischen Ständeversammlung. Er wurde 1833 zum Ministerialrat berufen.[1]

Er starb 1836 an Cholera.

Schriften (Auswahl)

  • Über die Dauer der Völkerverträge. Eine gekrönte Preisschrift. Landshut 1808.
  • Beiträge zu dem öffentlichen Rechte des deutschen Bundes. Tübingen 1822.
  • Kleine Schriften historischen, politischen, juristischen Inhalts. Ulm 1827.
  • Abhandlungen über Gegenstände des öffentlichen Rechts, sowohl des deutschen Bundes überhaupt als auch einzelner Bundesstaaten. München 1830.

Literatur

Weblinks

  • deutsche-biographie.de

Einzelnachweise

  1. Dresch, Prof.Dr. Leonhard Ritter von. In: Bavariathek. Abgerufen am 15. November 2022. 
Rektoren und Präsidenten der Ludwig-Maximilians-Universität München

Rektoren (1826–2007): Georg Leonhard von Dresch | Andreas Florian Meilinger | Friedrich Wilhelm von Thiersch | Joseph Franz Allioli | Hieronymus von Bayer | Johann Adam Oberndorfer | Johann Nepomuk von Ringseis | Thaddäus Siber | Georg Friedrich Wiedemann | Hieronymus von Bayer | Johann Baptist von Weißbrod | Thaddäus Siber | Georg Friedrich Wiedemann | Franz Xaver Zenger | Johann Adam Oberndorfer | Johann Andreas Buchner | Franz Streber | Ignaz von Döllinger | Georg Phillips | Johann Baptist von Weißbrod | Maximilian von Stadlbaur | Hieronymus von Bayer | Franz Streber | Maximilian von Stadlbaur | Karl Ludwig Arndts | Johann Nepomuk von Ringseis | Peter Ernst von Lasaulx | Franz Xaver Reithmayr | Joseph von Pözl | Franz von Seitz | Hubert Beckers | Maximilian von Stadlbaur | Joseph von Pözl | Max von Pettenkofer | Philipp von Jolly | Ignaz von Döllinger | Bernhard Windscheid | Joseph von Pözl | Max von Pettenkofer | Wilhelm von Giesebrecht | Ignaz von Döllinger | Johann Julius Wilhelm Planck | Wilhelm Heinrich Riehl | Karl von Hecker | Carl Adolf Cornelius | Alois von Brinz | Johann von Helferich | Karl von Prantl | Karl Alfred von Zittel | Peter Schegg | Alois von Brinz | Wilhelm Heinrich Riehl | August von Rothmund | Heinrich Brunn | Ludwig Radlkofer | Josef Maria Schönfelder | Hermann von Sicherer | Karl Gayer | Hugo Wilhelm von Ziemssen | Wilhelm von Christ | Adolf von Baeyer | Alois Knöpfler | Josef Berchtold | August von Bechmann | Franz von Baur | Karl Wilhelm von Kupffer | Karl Theodor von Heigel | Eugen von Lommel | Joseph von Bach | Emanuel von Ullmann | Lujo Brentano | Franz Ritter von Winckel | Ernst Kuhn | Ferdinand von Lindemann | Otto Bardenhewer | Karl von Birkmeyer | Max Endres | Otto von Bollinger | Hermann Paul | Alois Knöpfler | Carl Gareis | Georg Ritter von Mayr | Friedrich von Müller | Hermann von Grauert | Karl von Goebel | Eduard Weigl | Clemens Baeumker | Friedrich von Müller | Reinhard von Frank | Erich von Drygalski | Georg Pfeilschifter | Carl von Kraus | Leopold Wenger | Wilhelm Wien | Karl Vossler | Vinzenz Schüpfer | Oswald Bumke | Eduard Eichmann | Albert Rehm | Reinhard Demoll | Leo von Zumbusch | Karl Escherich | Leopold Kölbl | Philipp Broemser | Walther Wüst | Albert Rehm | Karl Vossler | Georg Hohmann | Aloys Wenzl | Walther Gerlach | Michael Schmaus | Mariano San Nicolò | Josef Nikolaus Köstler | Alfred Marchionini | Melchior Westhues | Friedrich Klingner | Egon Wiberg | Joseph Pascher | Eugen Ulmer | Julius Speer | Gerhard Weber | Ludwig Kotter | Carl Becker | Audomar Scheuermann | Peter Walter | Nikolaus Lobkowicz | Wulf Steinmann | Andreas Heldrich | Bernd Huber | Präsident (seit 2007): Bernd Huber

Normdaten (Person): GND: 11621709X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 10591620 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dresch, Georg Leonhard von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Rechtswissenschaftler
GEBURTSDATUM 10. März 1786
GEBURTSORT Forchheim
STERBEDATUM 31. Oktober 1836
STERBEORT München