Friedrich Carl von Ahlefeldt

Friedrich Carl Christian Ulrich Graf von Ahlefeldt

Friedrich Carl Christian Ulrich Graf von Ahlefeldt (* 12. November 1742 auf Schloss Augustenborg; † 25. Juni 1825 in Itzehoe) war ein deutscher Offizier in dänischen Diensten, zuletzt Generalleutnant.

Leben

Friedrich Carl Graf von Ahlefeldt war der jüngste Sohn des Adligen Gutsherrn Conrad Wilhelm Graf von Ahlefeldt (1707–1791), Ritter des Elefanten-Ordens, und dessen Frau Wilhelmine Hedwig geb. von Gram (* 1711).

Von Ahlefeldt trat in dänische Kriegsdienste und stieg vom Leutnant zum Generalleutnant auf. Er war Inspekteur der königlichen Kavallerie und Chef des Leibregiments Dragoner. Dazu war er Kammerherr.

Er war verheiratet mit Detlefine geb. von Rantzau (1767–1851). Die älteste Tochter des Paares, Caroline Sophie Emerentia (1787–1870), heiratete Rudolf Anton Ludwig von Qualen.

Auszeichnungen

Literatur

  • Detlev L. Lübker, Hans Schröder: Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburgischen und Eutinischen Schriftsteller von 1796 bis 1828, 1. Abt. A–M, Verlag K. Aue, Altona, 1829, S. 8, Nr. 13, (onlinehttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3D~MDZ%3D%0A10070518~SZ%3D32~doppelseitig%3D~LT%3Donline~PUR%3D)
  • Schleswig-Holsteinische Ritterschaft: Beitrag zur Adelsgeschichte Deutschlands und Dänemarks, S. 12 (Schleswig 1869)
Normdaten (Person): GND: 1051385725 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 308721083 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ahlefeldt, Friedrich Carl von
ALTERNATIVNAMEN Ahlefeldt, Friedrich Carl Christian Ulrich
KURZBESCHREIBUNG Leutnant und General
GEBURTSDATUM 12. November 1742
GEBURTSORT Schloss Augustenborg
STERBEDATUM 25. Juni 1825
STERBEORT Itzehoe