Franz Anton Regenauer

Franz Anton Regenauer, 1845

Franz Anton Regenauer (* 10. Februar 1797 in Bruchsal; † 18. August 1864 in Karlsruhe) war ein deutscher Politiker und Publizist. Von 1831 bis 1846 war er Abgeordneter der zweiten badischen Kammer, von 1849 bis 1860 Finanzminister des Großherzogtums Baden. 1850 wurde Regenauer für den badischen Wahlkreis 14 (Tauberbischofsheim) in das Volkshaus des Erfurter Unionsparlaments gewählt.

Eugen von Regenauer war sein Sohn.

Literatur

  • Friedrich von Weech: Regenauer, Franz Anton. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 27, Duncker & Humblot, Leipzig 1888, S. 545–547.
  • Franz Anton Regenauer. In: Badische Biographien. (Herausgeber Friedrich von Weech), 2. Theil, Heidelberg 1875, S. 163–169, online in der badischen Landesbibliothek

Weblinks

  • Literatur von und über Franz Anton Regenauer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Gayling | Markgraf Ludwig | Seckendorff | Gemmingen | Dalberg | Türckheim | Gayling | Seckendorff | Sensburg | Dawans | Fischer | Boeckh | Regenauer | Hoffmann | Regenauer | Vogelmann | Mathy | Ellstätter | Buchenberger | Becker | Honsell | Rheinboldt | Wirth | H. Köhler | Schmitt | Mattes | W. Köhler

Normdaten (Person): GND: 116390549 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2021019455 | VIAF: 13057063 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Regenauer, Franz Anton
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker und Publizist
GEBURTSDATUM 10. Februar 1797
GEBURTSORT Bruchsal
STERBEDATUM 18. August 1864
STERBEORT Karlsruhe