Fingerdock

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Siehe ausführlichere Beiträge hierzu im Portal Diskussion:Luftfahrt. --Uli Elch (Diskussion) 08:36, 16. Jun. 2015 (CEST)
Typische Anordnungen von Passagierterminals
Das Terminal 3 des Flughafens Chicago O'Hare hat mehrere Fingerdocks.

Ein Fingerdock (im Englischen auch als Concourse bezeichnet) ist ein Teil eines Flughafenterminals. Es führt vom Zentralbereich des Terminals auf das Vorfeld hinaus. Auf beiden Seiten des Docks sind Standplätze für Flugzeuge mit Flugsteigen und zumeist auch Fluggastbrücken angeordnet.

Beispiele

Lineare Form

T-Form (Hammerhead)

  • Terminal 1 am Flughafen Toronto-Pearson

Y-Form

Siehe auch

  • Satellit (Luftfahrt)

Literatur

  • Niels Klussmann und Arnim Malik (2004): Lexikon der Luftfahrt. Springer-Verlag. S. 73.
  • Richard de Neufville und Amedeo Odoni (2003): Airport Systems: Planning, Design, and Management. McGraw-Hill. S. 576f.