Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein

Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein
– FM SH –

Wappen Schleswig-Holsteins
Staatliche Ebene Land
Stellung Oberste Landesbehörde
Gründung 1946
Hauptsitz Kiel, Schleswig-Holstein
Behördenleitung Monika Heinold, Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein
Netzauftritt www.schleswig-holstein.de
Das Ministerium von der Kieler Förde aus gesehen

Das Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein (kurz FM SH, auch abgekürzt als Finanzministerium SH) ist eines von acht Ministerien der schleswig-holsteinischen Landesregierung.[1]

Das Ministerium hat seit 1952 seinen Sitz im Düsternbrooker Weg 64 im Regierungsviertel in Kiel-Düsternbrook und ist in der nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebauten, ehemaligen Marine-Akademie untergebracht, gelegen an der Kieler Förde unmittelbar neben dem Schleswig-Holsteinischen Landtag.[2][3]

Derzeitige Amtsleiterin ist seit 2012 Finanzministerin Monika Heinold (Bündnis 90/Die Grünen), ihr stehen Silke Torp und Oliver Rabe als Staatssekretäre zur Seite.

Organisation und Aufgaben des Finanzministeriums

Das Finanzministerium ist seinen Aufgabenbereichen entsprechend in vier Abteilungen (Allgemeine Abteilung, Haushalt, Steuern und Staatlicher Hochbau und Beteiligungen) geordnet, welche wiederum in Referate gegliedert sind.[4] Es ist für Finanzpolitik, Finanzwirtschaft, Steuern, Landesbeteiligungen und Liegenschaften zuständig.[5]

Landesbehörden

Bestandteile des Ministeriums sind das Amt für Bundesbau und das Amt für Informationstechnik, alle mit Sitz in Kiel sowie das Bildungszentrum der Steuerverwaltung in Bad Malente. Außerdem sind dem Ministerium insgesamt 17 Finanzämter zugeordnet. Der Zuständigkeitsbereich der jeweiligen Ämter entspricht dabei nicht zwangsläufig den Grenzen der 11 Landkreise und vier kreisfreien Städte Schleswig-Holsteins.[6]

Liste der Finanzämter

Finanzamt Sitz Standort,
Webpräsenz
Im Allgemeinen zuständiges Gebiet Bild
Finanzamt Bad Segeberg Theodor-Storm-Straße 4–10
Bad Segeberg
Standort53.9335310.30692
Link
Kreis Segeberg außer den zum Finanzamt Neumünster zugeordneten Gemeinden

Bild gesucht BW
Außenstelle Norderstedt
Europaallee 22
Norderstedt
Standort53.6847277777789.9873777777778
Link
Finanzamt Dithmarschen Hauptsitz Heide
Ernst-Mohr-Straße 34
Heide
Standort54.1991305555569.102675
Link
Kreis Dithmarschen

Bild gesucht BW
Außenstelle Meldorf
Jungfernstieg 1
Meldorf
Standort54.0929361111119.0689916666667
Link
Finanzamt Eckernförde-Schleswig Hauptsitz Eckernförde
Bergstraße 50
Eckernförde
Standort54.4767694444449.8343388888889
Link
ehem. Kreis Eckernförde und Kreis Schleswig
Außenstelle Schleswig
Suadicanistraße 26/28
Schleswig
Standort54.5181888888899.5501277777778
Link

Bild gesucht BW
Finanzamt Elmshorn Friedensallee 7–9
Elmshorn
Standort53.7577388888899.6640277777778
Link
Teil des Kreises Pinneberg mit den Städten Barmstedt, Elmshorn, Quickborn, Tornesch, Uetersen und Ämtern Elmshorn-Land, Geest und Marsch Südholstein (ohne Appen), Hörnerkirchen und Rantzau

Bild gesucht BW
Finanzamt Flensburg Duburger Straße 58–64
(in Höhe des Burgplatzes)
Flensburg
Standort54.7922527777789.4244833333333
Link
Stadt Flensburg und ehem. Kreis Flensburg-Land
Finanzamt Itzehoe Fehrsstraße 5
Itzehoe
Standort53.926059.5271194444444
Link
Kreis Steinburg
Finanzamt Kiel Feldstraße 23
Kiel
Standort54.33348888888910.139519444444
Link
Stadtgebiet von Kiel sowie im Kreis Rendsburg-Eckernförde für die Gemeinden Achterwehr, Blumenthal, Böhnhusen, Felde, Flintbek, Kronshagen, Melsdorf, Mielkendorf, Molfsee, Ottendorf, Quarnbek, Rodenbek, Rumohr, Schierensee, Schönhorst und Techelsdorf (Fusion vom Finanzamt Kiel-Nord und Kiel-Süd war zum 1. November 2016)[7]
Finanzamt Lübeck Possehlstraße 4
Lübeck
Standort53.85200833333310.680269444444
Link
Stadt Lübeck

Bild gesucht BW
Finanzamt Neumünster Bahnhofstraße 9
Neumünster
Standort54.0753888888899.9808
Link
Stadt Neumünster sowie Armstedt, Arpsdorf, Bad Bramstedt, Bimöhlen, Bissee, Bönebüttel, Boostedt, Bordesholm, Bornhöved, Borstel, Bothkamp, Brügge, Dätgen, Damsdorf, Ehndorf, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Gönnebek, Grevenkrug, Groß Buchwald, Großenaspe, Großharrie, Groß Kummerfeld, Hagen, Hardebek, Hartenholm, Hasenkrug, Hasenmoor, Heidmoor, Heidmühlen, Hitzhusen, Hoffeld, Latendorf, Lentföhrden, Loop, Mönkloh, Mühbrook, Negenharrie, Nützen, Padenstedt, Reesdorf, Rendswühren, Schillsdorf, Schmalensee, Schmalfeld, Schmalstede, Stocksee, Schönbek, Sören, Tarbek, Tasdorf, Tensfeld, Wasbek, Wattenbek, Weddelbrook, Wiemersdorf

Bild gesucht BW
Finanzamt Nordfriesland Hauptsitz Leck
Eesackerstraße 11a
Leck
Standort54.7753083333338.9703027777778
Link
Kreis Nordfriesland

Bild gesucht BW
Außenstelle Husum
Herzog-Adolf-Straße 18
Husum
Standort54.4750361111119.0551361111111
Link
Finanzamt Ostholstein Lankenstraße 1
Oldenburg in Holstein
Standort54.2899510.889597222222
Link
Für die Städte Fehmarn, Heiligenhafen, Neustadt in Holstein, Oldenburg in Holstein, Bad Schwartau, für die Ämter Lensahn, Oldenburg-Land, Ostholstein-Mitte und für die amtsfreien Gemeinden Dahme, Grömitz, Grube, Großenbrode, Ratekau, Scharbeutz, Süsel, Timmendorfer Strand und Kellenhusen (Ostsee)

Bild gesucht BW
Finanzamt Pinneberg Friedrich-Ebert-Straße 29
Pinneberg
Standort53.6626222222229.7988083333333
Link
Teil des Kreises Pinneberg mit den Städten Pinneberg, Schenefeld, Wedel, dem Amt Pinnau und den Gemeinden Appen, Bönningstedt, Halstenbek, Hasloh, Helgoland und Rellingen

Bild gesucht BW
Finanzamt Plön Fünf-Seen-Allee 1
Plön
Standort54.14881944444410.461319444444
Link
Von den zwei Bezirken ist der Bezirk A für den Kreis Plön ohne die Gebiete des Finanzamtes Neumünster (Bönebüttel, Bothkamp, Großharrie, Rendswühren, Schillsdorf und Tasdorf) zuständig und der Bezirk B für einen Teil des Kreises Ostholstein mit Eutin, Malente, Bosau, Ahrensbök und Stockelsdorf.

Bild gesucht BW
Finanzamt Ratzeburg Bahnhofsallee 20
Ratzeburg
Standort53.69983888888910.749688888889
Link
Kreis Herzogtum Lauenburg
Finanzamt Rendsburg Kieler Straße 19
Rendsburg
Standort54.3046388888899.6705777777778
Link
Kreis Rendsburg-Eckernförde ohne die Gemeinden des Finanzamtes Eckernförde-Schleswig
Finanzamt Stormarn Berliner Ring 25
Bad Oldesloe
Standort53.8108510.380377777778
Link
Kreis Stormarn

Bild gesucht BW

Belege

  1. Schleswig-Holstein – Staatskanzlei und Ministerien (Memento vom 14. März 2015 im Internet Archive)
  2. Zur Geschichte des Finanzministeriums (Memento vom 5. Januar 2014 im Internet Archive)
  3. Kieler Erinnerungstag: 23. August 1946 (Memento vom 26. April 2014 im Internet Archive)
  4. Organisationsplan des Finanzministeriums des Landes Schleswig-Holstein. Stand 1. September 2022. Abgerufen am 3. September 2022. 
  5. Open-Data Schleswig-Holstein – Finanzministerium. Abgerufen am 3. September 2022. 
  6. Finanzämter in Schleswig-Holstein (Memento vom 5. Januar 2014 im Internet Archive)
  7. Finanzamt Kiel. In: Landesportal Schleswig-Holstein. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 4. Juli 2017; abgerufen am 28. Juni 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.schleswig-holstein.de 
  • Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein
  • Finanzämter des Landes Schleswig-Holstein

54.3343110.15161Koordinaten: 54° 20′ 3,5″ N, 10° 9′ 5,8″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 1068563982 (lobid, OGND, AKS)