Filemon Elifas

Filemon yElifas lyaShindondola, meist Filemon Elifas, auch Filemon Elifas Shuumbwa (* 10. Oktober 1932 in Südwestafrika; † 16. August 1975 in Onamagongwa), war ein traditioneller Führer und Politiker in Südwestafrika (seit 1990 Namibia).[1]

Elifas war von 1972 bis zu seinem Tod König der Ondonga. Von 1972 bis 1973 war er als solcher Chefratsmitglied des Homeland Ovamboland und von 1973 bis zu seinem Tod als Chefminister faktisches Staatsoberhaupt des dann autonomen Landes.

Elifas fiel einem Mordanschlag zum Opfer.[2] Die SWAPO lehnte Vorwürfe einer Beteiligung an seiner Ermordung ab. Dennoch wurde das Parteimitglied Skinny Hilundwa wenig später verhaftet, floh aber um 1977 ins Exil.

  • Biographies, F (Memento vom 25. Dezember 2021 im Internet Archive) von Klaus Dierks

Einzelnachweise

  1. Ondonga royal squabbles: Betrayal or autocracy?, New Era, 21. April 2017.
  2. US coffin imported for tribal funeral In: Agence France-Prese, 21. August 1975 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 8. April 2022.
Personendaten
NAME Elifas, Filemon
ALTERNATIVNAMEN Elifas Shuumbwa, Filemon; yElifas lyaShindondola, Filemon (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG namibischer Politiker
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1932
GEBURTSORT Südwestafrika
STERBEDATUM 16. August 1975
STERBEORT Onamagongwa