Faustball-Weltmeisterschaft 1968

Die 1. Faustball-Weltmeisterschaft der Männer fand vom 6. bis zum 9. Juli 1968 in Linz (Österreich) statt. Österreich war somit der erstmalige Ausrichter der Faustball-Weltmeisterschaft der Männer.[1]

Spielorte

An insgesamt fünf Spielorten in Oberösterreich wurde die erste Faustball-Weltmeisterschaft der Männer ausgetragen.

Faustball-Weltmeisterschaft 1968 (Oberösterreich)
Faustball-Weltmeisterschaft 1968 (Oberösterreich)
Steyr
Altheim
Gallneukirchen
Wels
Linz
Spielorte Faustball-WM 1968

Vorrunde

Die Spiele der Vorrunde fanden in Steyr und Altheim (Gruppe A) sowie Gallneukirchen und Wels (Gruppe B) statt.

Gruppe A

Abschlusstabelle
Rang Land Ballverh. Punkte
1 OsterreichÖsterreich Österreich 134 : 064 6 : 0
2 Deutschland Bundesrepublik Deutschland 148 : 068 4 : 2
3 Chile Chile 086 : 130 2 : 4
4 Kanada Kanada 058 : 164 0 : 6
Spielergebnisse
07.07.1968 Österreich Kanada 53:15 (27:5)
07.07.1968 BR Deutschland Chile 53:21 (28:11)
07.07.1968 Österreich Chile 49:18 (25:8)
07.07.1968 BR Deutschland Kanada 64:15 (32:8)
07.07.1968 Chile Kanada 47:28 (24:15)
07.07.1968 Österreich BR Deutschland 32:31 (17:15)

Gruppe B

Abschlusstabelle
Rang Land Ballverh. Punkte
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 133 : 071 6 : 0
2 Brasilien 1968 Brasilien 116 : 100 4 : 2
3 Schweiz Schweiz 102 : 118 2 : 4
4 ItalienItalien Italien 078 : 140 0 : 6
Spielergebnisse
07.07.1968 Brasilien Italien 43:31 (21:15)
07.07.1968 DDR Schweiz 45:24 (21:11)
07.07.1968 DDR Brasilien 34:27 (15:15)
07.07.1968 Schweiz Italien 43:27 (22:13)
07.07.1968 DDR Italien 54:20 (28:12)
07.07.1968 Brasilien Schweiz 46:35 (15:22)

Zwischenrunde

08.07.1968 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR 41:28 (19:14)
08.07.1968 OsterreichÖsterreich Österreich Brasilien 1968 Brasilien 34:33 (18:14)
08.07.1968 Schweiz Schweiz Kanada Kanada 62:21 (29:12)
08.07.1968 Chile Chile ItalienItalien Italien 41:34 (19:17)

Platzierungs- und Finalspiele

Spiel um Platz 7
09.07.1968 ItalienItalien Italien Kanada Kanada 46:28 (21:15)
Spiel um Platz 5
09.07.1968 Schweiz Schweiz Chile Chile 38:28 (20:15)
Spiel um Platz 3
09.07.1968 Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Brasilien 1968 Brasilien 36:30 (21:17)
Finale
09.07.1968 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland OsterreichÖsterreich Österreich 31:25 (16:13)

Platzierungen

Rang Land
1. Deutschland Bundesrepublik Bundesrepublik Deutschland
2. OsterreichÖsterreich Österreich
3. Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR
4. Brasilien 1968 Brasilien
5. Schweiz Schweiz
6. Chile Chile
7. ItalienItalien Italien
8. Kanada Kanada

Ehrenpreise

  • Bester Hinterspieler: Karl Mühlechner (Österreich)
  • Bester Rückschläger: Fritz Pannewig (BR Deutschland)
  • Bester Zuspieler: Carlos Eltz (Brasilien)
  • Weitgereiste Mannschaft: Chile
  • Publikumsliebling Nr. 1: Gerson Schuch (Brasilien)

Weblinks

Commons: Faustball – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quelle

  1. Spielplan, Ergebnisse und Ehrenpreise aus "Faustball-Informationen" - Manfred Lux, Lüneburg
Faustball-Weltmeisterschaften der Männer

Linz 1968 | Schweinfurt 1972 | Novo Hamburgo 1976 | St. Gallen 1979 | Hannover 1982 | Buenos Aires 1986 | Vöcklabruck 1990 | Llanquihue 1992 | Windhoek 1995 | Olten 1999 | Porto Alegre 2003 | Oldenburg 2007 | Pasching 2011 | Córdoba 2015 | Winterthur 2019 | Mannheim 2023