Fairchild AT-21

Fairchild AT-21 „Gunner“

Fairchild AT-21 Gunner
Typ Schulflugzeug
Entwurfsland

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller Fairchild
Erstflug 1943
Stückzahl 175

Die Fairchild AT-21 („Gunner“) war ein Schulflugzeug, welches im Zweiten Weltkrieg zur Ausbildung von Bomberpiloten in den Vereinigten Staaten verwendet wurde.

Geschichte und Ausstattung

Der erste Modell dieser Maschine, die Fairchild XAT-13, hatte zwei Sternmotoren mit einer Leistung von 447 kW (608 PS) und wurde komplett aus Sperrholz gefertigt. Als Bewaffnung besitzt die Fairchild AT-21 zwei 7,62-mm-Maschinengewehre, wovon sich eines im Bug und eines im Waffenturm auf dem hinteren Teil des Rumpfes befindet sowie einen Bombenschacht. Der Prototyp der Fairchild XAT-14 hatte einen Reihenmotor des Typ Ranger V-770-6 mit einer Leistung von 388 kW (528 PS). Die spätere Serienversion, die Fairchild AT-21 Gunner, hatte keinen Bombenschacht dafür aber eine 7,62 mm Zwillings-MG an der Oberseite des Hecks. Von der Fairchild AT-21 Gunner wurden insgesamt 175 Exemplare gebaut.

Fairchild AT-21 Gunner im Flug

Produktion

Abnahme der AT-21 durch die USAAF:[1]

Hersteller 1943 1944 SUMME
Fairchild, Burlington 8 97 105
Fairchild, Hagerstown   1 1
Bellanca, Newcastle   39 39
McDonnell, Memphis   30 30
SUMME 8 167 175

Technische Daten

Kenngröße Fairchild AT-21 Gunner
Besatzung 5
Länge 11,28 m
Spannweite 16,05 m
max. Startmasse 5670 kg
Höchstgeschwindigkeit 314 m/h
Reichweite 1400 km
Triebwerke zwei Ranger V-770-11 oder zwei Ranger V-770-15 mit je 388 kW (528 PS) Leistung

Literatur

  • Susan Harris: Enzyklopädie der Flugzeuge – Technik, Modelle, Daten, Weltbild Verlag GmbH, Augsburg 1994, ISBN 3-89350-055-3, S. 258.
Commons: Fairchild AT-21 – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistical Digest of the USAF 1946, S. 100 ff.
Schulflugzeuge (Trainer) des USAAS, USAAC und der USAAF von 1919 bis 1948
Schulflugzeuge TA (Trainer, Aircooled, 1919 bis 1924)

TA-1 • TA-2 • TA-3 • TA-4 • TA-5 • TA-6

Schulflugzeuge TW (Trainer, Watercooled, 1919 bis 1924)

TW-1 • TW-2 • TW-3 • TW-4 • TW-5

Anfängerschulflugzeuge PT (Primary Training, 1925 bis 1947)

PT-1 • PT-2 • PT-3 • PT-4 • PT-5 • PT-6 • PT-7 • PT-8 • PT-9 • PT-10 • PT-11 • PT-12 • PT-13 • PT-14 • PT-15 • PT-16 • PT-17 • PT-18 • PT-19 • PT-20PT-21 • PT-22 • PT-23PT-24 • PT-25 • PT-26PT-27

Anfängerschulflugzeuge BT (Basic Training, 1930 bis 1947)

BT-1 • BT-2 • BT-3 • BT-4 • BT-5 • BT-6 • BT-7 • BT-8BT-9BT-10 • BT-11 • BT-12 • BT-13BT-14BT-15BT-16 • BT-17

Anfängerschulflugzeuge BC (Basic Combat, 1936 bis 1940)

BC-1BC-2BC-3

Fortgeschrittenenschulflugzeuge AT (Advanced Trainer, 1924 bis 1948)

AT-1 • AT-2 • AT-3AT-4AT-5AT-6AT-7AT-8 • AT-9 • AT-10AT-11AT-12 • AT-13 • AT-14 • AT-15AT-16AT-17AT-18AT-19AT-20 • AT-21 • AT-22AT-23AT-24

Siehe auch: USN/USMC-Schulflugzeuge bis 1948 und US-Schulflugzeuge ab 1948