European Football League 2014

Die European Football League 2014 war die 28. Saison der European Football League. Es war zugleich die erste Saison, in der die Big6 European Football League die EFL zur Ermittlung des Eurobowl-Siegers ablöste. Die EFL rückte somit an zweite Stelle hinter der neu geschaffenen Big6 EFL. Das Finale der EFL wurde in EFL Bowl umbenannt. Außerdem wurde der Modus des Wettbewerbs angeändert. In einer Gruppenphase traten zunächst jeweils drei Teams in zwei Gruppen gegeneinander an. Hierbei genoss jedes Team einmal Heimrecht. Die Gruppensieger qualifizierten sich für das Endspiel.

Teilnehmer

In der Division 1 traten mit Badalona Dracs, den Alphen Eagles und den Basel Gladiators Teams an, die in den vergangenen beiden Jahren mindestens einmal in der EFL oder im EFAF-Cup antraten. Die zweite Division war eine rein deutsche Liga, wobei mit den Cologne Falcons, den Düsseldorf Panther und den Kiel Baltic Hurricanes alle drei Teilnehmer aus der GFL Nord kamen. Kiel hatte von den drei Teams mit einer Teilnahme 2012 die jüngste EFL-Geschichte. Für die Falcons war es der erste Auftritt bei einem internationalen Wettbewerb.

Gruppenphase

Division 1

Verein Sp Punkte TD Diff.
1. SpanienSpanien Badalona Dracs 2 2:2 42:31 +11
2. NiederlandeNiederlande Alphen Eagles 2 2:2 41:33 0+8
3. Schweiz Basel Gladiators 2 2:2 36:55 −19
Badalona
19. April 2014
16:00 Uhr
Badalona Dracs
SpanienSpanien
21 : 7
Alphen Eagles
NiederlandeNiederlande
Camp Municipal de Badalona
(7:7, 7:0, 0:0, 7:0)
Basel
3. Mai 2014
17:00 Uhr
Basel Gladiators
Schweiz
24 : 21
Badalona Dracs
SpanienSpanien
Stadion Rankhof
(7:7, 7:14, 0:0, 10:0)
Alphen aan den Rijn
17. Mai 2014
18:00 Uhr
Alphen Eagles
NiederlandeNiederlande
34 : 12
Basel Gladiators
Schweiz
Sportpark Zegersloot Zuid
(7:0, 7:5, 13:7, 7:0)

Division 2

Verein Sp Punkte TD Diff.
1. Deutschland Kiel Baltic Hurricanes 2 4:0 99:33 +66
2. Deutschland Cologne Falcons 2 2:2 70:76 0−6
3. Deutschland Düsseldorf Panther 2 0:4 042:102 −60
Kiel
3. Mai 2014
16:00 Uhr
Kiel Baltic Hurricanes
Deutschland
40 : 27
Cologne Falcons
Deutschland
Kilia-Stadion
Zuschauer: 1.932
(20:0, 20:19, 0:8, 0:0)
Spielbericht
Köln
15. Juni 2014
15:00 Uhr
Cologne Falcons
Deutschland
43 : 36
Düsseldorf Panther
Deutschland
Sportpark Müngersdorf
Zuschauer: 803
(9:0, 13:28, 14:0, 7:8)
Spielbericht
Düsseldorf
29. Juni 2014
15:00 Uhr
Düsseldorf Panther
Deutschland
6 : 59
Kiel Baltic Hurricanes
Deutschland
Stadion VfL Benrath
Zuschauer: 756
(0:13, 6:26, 0:13, 0:7)
Spielbericht

EFL Bowl

EFL Bowl I
Kiel
19. Juli
17:00 Uhr
Kiel Baltic Hurricanes
Deutschland
40 : 0
Badalona Dracs
SpanienSpanien
Kilia Stadion
(19:0, 14:0, 7:0, 0:0)
Spielbericht

Siehe auch

Big6 European Football League 2014

  • Offizielle Website der EFL (englisch)
V
Spielzeiten der European Football League
Höchster Wettbewerb
EFL

1986 · 1988 · 1989 · 1990 · 1991 · 1992 · 1993 · 1994 · 1995 · 1996 · 1997 · 1998 · 1999 · 2000 · 2001 · 2002 · 2003 · 2004 · 2005 · 2006 · 2007 · 2008 · 2009 · 2010 · 2011 · 2012 · 2013

Big6

2014 · 2015 · 2016 · 2017 · 2018

Logo der EFL
Logo der EFAF
Zweithöchste Wettbewerbe
Euro Cup

1996 · 1997 · 1998 · 1999

Federations Cup

1997 · 1998

EFAF Cup

2002 · 2003 · 2004 · 2005 · 2006 · 2007 · 2008 · 2009 · 2010 · 2011 · 2012 · 2013

EFL

2014 · 2015 · 2016 · 2017 · 2018

Regionale Wettbewerbe