Divi Divi Air

Divi Divi Air
Logo der Divi Divi Air
IATA-Code: DI
ICAO-Code: DVR
Rufzeichen: DIVI AIR
Gründung: 2001
Sitz: Willemstad,
Curaçao Curaçao
Heimatflughafen: Flughafen Curaçao
Unternehmensform: N.V.
Flottenstärke: 2
Ziele: Curaçao, Bonaire und Aruba
Website: www.flydivi.com

Die Divi Divi Air ist eine regionale Fluggesellschaft mit Sitz in Willemstad auf der Insel Curaçao. Sie wurde 2001 gegründet und nach dem Divi-Divi-Baum benannt. Flugziele sind Bonaire und Aruba. Divi Divi führt täglich 5 bis 7 Linienflüge zwischen Curaçao und Bonaire durch. Aruba wird bei Bedarf angeflogen.

Flotte

Die Flotte besteht aus zwei zweimotorigen Britten-Norman BN-2 Islander (Kennzeichen: PJ-SEA und PJ-SKY).[1]

Zwischenfälle

Die am 22. Oktober 2009 verunglückte Britten-Norman BN-2 Islander PJ-SUN
  • Am 22. Oktober 2009 verlor eine Britten-Norman BN-2 Islander der Divi Divi Air (Luftfahrzeugkennzeichen PJ-SUN) auf dem Flug von Curaçao zum Flugplatz Bonaire infolge eines Ausfalls des rechten Triebwerks so sehr an Höhe, dass der Flugplatz Bonaire nicht mehr erreicht werden konnte. Bei der Notwasserung nahe der Insel Klein Bonaire kam der Pilot ums Leben, die neun Passagiere überstanden den Unfall teils unversehrt, teils mit leichten Verletzungen.[2][3]

Siehe auch

  • Liste von Fluggesellschaften
Commons: Divi Divi Air – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Flugplan Curaçao, Bonaire

Einzelnachweise

  1. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international 2013. Sutton, UK, 2013, S. 424.
  2. The Dutch Safety Board (Hrsg.): Emergency landing at sea with Britten-Norman Islander near Bonaire on 22 October 2009. 17. Mai 2011 (englisch, onderzoeksraad.nl [PDF; 5,5 MB; abgerufen am 1. September 2022]). 
  3. Flugunfalldaten und -bericht BN-2 PJ-SUN im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 1. September 2022.