Die 100 Tage von Palermo

Film
Titel Die 100 Tage von Palermo
Originaltitel Cento giorni a Palermo
Produktionsland Italien, Frankreich
Originalsprache Italienisch
Erscheinungsjahr 1984
Länge 107 Minuten
Stab
Regie Giuseppe Ferrara
Drehbuch Giuseppe Ferrara
Giuseppe Tornatore
Produktion Alain Pancrazi
Musik Vittorio Gelmetti
Kamera Silvio Fraschetti
Schnitt Mario Cargiulo
Besetzung
  • Lino Ventura: Carlo Alberto Dalla Chiesa
  • Giuliana de Sio: Emanuela Setti Carraro
  • Arnoldo Foà: Minister Rognoni
  • Lino Troisi: Pio La Torre
  • Stefano Satta Flores: Capitano Fontana
  • Adalberto Maria Merli: Mafioso
  • Accursio Di Leo: Lo Verde
  • Anita Zagaria
  • Aldo Sarullo
  • Mariella Lo Sardo: Hausmädchen
  • Giuseppe Lo Presti
  • Luigi Nicolosi
  • Rosario Coniglione
  • Andrea Aureli
  • Guido Sagliocca
  • Regis Emglamder
  • Mario Chiocchio

Die 100 Tage von Palermo (Originaltitel: Cento giorni a Palermo) ist ein italienischer dokumentarischer Spielfilm aus dem Jahr 1984. Regie führte Giuseppe Ferrara, der zusammen mit Giuseppe Tornatore auch das Drehbuch verfasste.

Handlung

Der Film schildert die letzten hundert Tage im Leben des Generals Carlo Alberto Dalla Chiesa, der im Kampf gegen die Mafia 1982 als Präfekt nach Palermo berufen wurde, bis zum Attentat auf ihn und seine Frau in dieser Stadt.

Kritik

„Carlo Dalla Chiesa (Lino Ventura) wird 1982 zum Stadtpräfekten von Palermo ernannt. Er soll den blutigen Mafiakrieg beenden. Doch Rom verweigert ihm die zugesagte Unterstützung. Und Chiesa gerät ins Visier der Mafia. Ein realistisches, erschütterndes Bild des verzweifelten Anti-Mafia-Kampfs.“

„Ein enttäuschender Politthriller auf "Tatort"-Niveau; redselig statt aufklärend.“

Weblinks

  • Die 100 Tage von Palermo bei IMDb
  • Vergleich der Schnittfassungen Deutsche/Französische Fassung - Italienische Fassung von Die 100 Tage von Palermo bei Schnittberichte.com