Dick Harrison

Dick Harrison auf der Buchmesse 2011 in Göteborg

Dick Walther Harrison (* 10. April 1966 in Stockholm) ist ein schwedischer Historiker und seit 2003 Professor an der Universität Lund. Neben zahlreichen Fachbüchern hat Harrison auch mehrere historische Romane verfasst.

Leben

Harrison wuchs in Staffanstorp auf und lebt seit 2008 mit seiner Frau in Åkarp, Skåne län.[1]

Er besuchte das Gymnasium Spyken in Lund.[2] Anschließend studierte er an der Universität Lund. Im Jahr 1993 wurde er, mit der Doktorarbeit The Early State and the Towns: Forms of Integration in Lombard Italy AD 568–774, promoviert.[3]

Einzelnachweise

  1. http://www.hd.se/mer/2010/06/05/dick-harrison-kunskapsforakt-gor-mig-javligt-pissed-off/
  2. Historieprofessorn Dick Harrison chattade med tittarna - Sveriges historia (Memento vom 8. Juni 2015 im Internet Archive), tv4.se
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 8. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.historia.su.se

Weblinks

Commons: Dick Harrison – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Verzeichnis der Veröffentlichungen auf der Website der Universität Lund
  • Veröffentlichungen von Harrison im Opac der Regesta Imperii
Normdaten (Person): GND: 123787653 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n98097705 | VIAF: 114829354 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Harrison, Dick
ALTERNATIVNAMEN Harrison, Dick Walther (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Historiker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 10. April 1966
GEBURTSORT Stockholm