Could You Be Loved

Could You Be Loved
Bob Marley & the Wailers
Veröffentlichung 19. Mai 1980
Länge 3:56
Genre(s) Pop, Reggae
Autor(en) Bob Marley
Produzent(en) Chris Blackwell, Bob Marley
Label Island Records
Album Uprising

Could You Be Loved ist eines der erfolgreichsten Lieder von Bob Marley & the Wailers. Es wurde auf dem Studioalbum Uprising aus dem Jahr 1980 als achtes von zehn Liedern veröffentlicht.

Inhalt

Liedtext

Could You Be Loved enthält, ähnlich wie das Lied Coming in from the Cold, das ebenfalls auf dem Uprising-Album erschien, eine persönliche Botschaft der Hoffnung. Die erste Strophe ist als Warnung vor einem System, welches versucht, den Verstand der Menschen zu kontrollieren und ihnen Illusionen zu vermitteln, zu verstehen; die Liebe würde niemanden allein zurücklassen und in der Dunkelheit müsse man ins Licht finden.

Die zweite Strophe, welche von den I-Threes gesungen wird, ist eine nahezu identische Kopie eines Teils des Liedtexts von Judge Not, des ersten Lieds, das Marley 1961 im Alter von 16 Jahren aufnahm. Die Strophe meint, dass man während man auf andere zeigt, gleichzeitig genauso beurteilt werde. Man solle seine Mitmenschen lieben, anstatt sie zu kritisieren.

Die dritte Strophe ist eine anders formulierte Wiederholung der ersten Strophe; angeschlossen ist ein bekannter Satz des Sozialdarwinismus, „the fittest survive“ (zu Deutsch: „die Stärksten überleben“). Marley verwendete hier eine verstärkte Formulierung, indem er meinte, nur die Stärksten der Stärksten würden überleben. Die vierte Strophe − wieder von den I-Threes gesungen – bildet den Schluss des Liedes; sie ist eine Erkenntnis, dass der Mensch unzufrieden bleibt, egal, wie man ihn behandelt. Die Strophe mündet in Marleys Aufforderung, aufzustehen und etwas zu sagen („Say something!“); diese wird bis zum Schluss des Liedes mehrfach wiederholt.[1]

Komposition

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Could You Be Loved hat einen ungewöhnlich poppigen Charakter mit wenig Reggaeelementen; Marley wusste um die zeitweilige Bedeutung des Pragmatismus, weshalb er bewusst einen etwas poppigeren Stil als sonst wählte, welcher den Radiostationen in den Vereinigten Staaten zusagen sollte. Auch weil Marley mit seiner Band vor dem endgültigen Durchbruch in den Vereinigten Staaten stand, benötigte er ein „massentauglicheres“, kommerzielles Lied, welches als Zugpferd für das Uprising-Album dienen sollte. Das Vorhaben glückte: Die Single-Veröffentlichung war ein großer kommerzieller Erfolg. Could You Be Loved ist deshalb auch in Diskotheken ein beliebter und häufig gespielter Song. Der Song wurde bereits mehrmals gecovert, unter anderem von Joe Cocker, Toto, Rastaman Sensation, Gee Bello, Shakespears Sister und Yannick Noah. Auch Marleys Kinder, z. B. Damian, Stephen und Ziggy, spielen den Song gelegentlich bei ihren Auftritten.

Die Albumversion steht in der Tonart h-Moll, auf Liveauftritten wurde der Song jedoch meistens in ais-Moll, also einen Halbton tiefer, gespielt.

Rezeption

Chartplatzierungen

In den US-amerikanischen Billboard-Charts erreichte Could You Be Loved Platz sechs in den „Club Play Singles Charts“ und Platz 56 in den „Black Singles Charts“.[2] In der Schweiz erreichte die Single im Oktober 1980 Platz zwei der Singlecharts,[3] in Deutschland gleichzeitig Platz 13.[4]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[4]13 (28 Wo.)28
 Schweiz (IFPI)[3]2 (10 Wo.)10
 Vereinigtes Königreich (OCC)[5]5 (20 Wo.)20
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (1980)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[6]61
 Schweiz (IFPI)[7]18

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold30.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Neuseeland (RMNZ) 6× Platin180.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 3× Gold
11× Platin
1.825.000

Hauptartikel: Bob Marley/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. Kwame Dawes: Bob Marley: Der Ausnahmepoet. PPV Medien, ISBN 3-932275-88-8, S. 322–327. 
  2. Bob Marley. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 27. April 2024 (englisch). 
  3. a b Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 26. April 2024. 
  4. a b Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 26. April 2024. 
  5. Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 26. April 2024 (englisch). 
  6. Top 100 Single-Jahrescharts: 1980. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, abgerufen am 27. April 2024. 
  7. Schweizer Jahreshitparade 21980. In: hitparade.ch. Hung Medien, abgerufen am 27. April 2024. 
Studioalben
Livealben
  • Live!
  • Babylon by Bus
  • Talkin’ Blues
  • Live Forever: The Stanley Theatre
  • The Capitol Session ’73
  • On Stage: Exodus
  • Live at the Roxy
  • Live on Air
  • Easy Skanking in Boston ’78
Kompilationen
  • Chances Are
  • Legend
  • Lively Up Yourself
  • Rebel Music
  • Natural Mystic – The Legend Lives On
  • One Love – The Very Best of
  • Roots of a Legend
  • Africa Unite: The Singles Collection
  • African Herbsman
  • Rasta Revolution
  • Birth of a Legend
  • The Best of Bob Marley & The Wailers
  • In the Beginning
  • Bob, Peter, Bunny & Rita
  • Early Collection
  • Soul Almighty
  • Bustin’ Out of Trenchtown
  • Dreams Of Freedom
  • Preacherman
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 1: Rock to the Rock
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 2: Selassie Is the Chapel
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 3: Best of the Wailers
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 4: Soul Rebels
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 5: Soul Revolution Part II
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 6: More Axe
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 7: Keep on Skanking
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 8: Satisfy My Soul Jah Jah
  • From Ska to Jah: One Love (The Gold Collection)
  • Bob Marley [2008]
  • Jungle Dub
  • Natty Rebel
  • Jungle Dub II
  • Don’t Rock My Boat
  • Kaya
  • The Great Bob Marley
  • Trenchtown Rock (Anthology ’69–’78)
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 9: Freedom Time
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 10: Soul Adventurer
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Vol. 11: Lonesome Feeling
  • Original Cuts
  • The Best of The Wailers
  • Ammunition Dub Collection
  • The Essential Collection
  • Feel Alright
  • 20th Century Masters: The Millenium Collection – The JAD Years
  • Bob Marley 1967–1972 – Gold
  • Natural Mystic [2005]
  • Soul Revolutionaries: The Early Jamaican Albums 1970–1971
  • Bob Marley [2005]
  • Colour Collection
  • Rainbow Country
  • Bob Marley & The Wailers
  • Natural Mystic [2008]
  • Reincarnation
  • Roots Of A Legend
  • Classic
  • Soul Rebel [2010]
  • Soul Revolution Part II Dub
  • Rasta Revolution
  • The Best Of The Upsetter Singles 1970–1972
  • Diamonds Are Forever Vol. 2
  • Songs Of Freedom – The Island Years
  • One Love
  • Trench Town Rock
  • Mr. Chatterbox
  • Early Collection
  • Feel Alright
  • Playlist: The Very Best Of Bob Marley & The Wailers – The Early Years
  • Trilogy
  • A Legend – 50 Reggae Classics
  • Lion Of Zion – White Collection
  • Mellow Moods
  • Reggae Legends
  • Soul Almighty – 20 Marley Greats
  • The Legend
  • Collectorama: The Kingston Years
  • Bob Marley & The Wailers
  • The Rarities, Volume II
  • Rebel Revolution – The Extended Mixes
  • Remixed And Unmixed
  • Songs of Freedom
  • Forever Bob Marley
  • The Complete Island Recordings
  • The Box Set
  • The Early Years
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Part I
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Part II
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Part III
  • The Complete Bob Marley & the Wailers 1967–1972, Part IV
  • The Complete Upsetter Collection
  • The Upsetter Singles Box
  • Grooving Kingston 12
  • Fy-ah, Fy-ah
  • Man to Man
  • A Legend: 50 Reggae Classics
  • 21st Century Remastered Audio
  • 5 Classic Albums
  • Ultimate Wailers Box
Remixalben
  • Soul Almighty: The Formative Years, Vol. 1
  • Chant Down Babylon
  • The Sun Is Shining
  • B Is for Bob
  • Legend: Remixed
  • Bob Marley and the Chineke! Orchestra
  • Chances Are
  • The Never Ending Wailers
  • Black Progress: The Formative Years, Vol. 2
  • Dreams of Freedom: Ambient Translations in Dub
  • Shakedown: Marley Remix
  • Roots, Rock, Remixed
  • In Dub, Vol. 1
Soundtracks
  • Marley
Videoalben
  • Live at the Rainbow
  • The Bob Marley Story: Caribbean Nights
  • Time Will Tell
  • Rebel Music – The Bob Marley Story
  • Legend
  • Bob Marley: The Legend Live
  • Marley
  • Uprising Live!
  • The Capitol Session ’73
  • One Love – The Very Best of
  • Catch a Fire
  • Spiritual Journey
  • Bits and Pieces About …
  • The Lost Tapes
  • Positive Vibrations
Singles
Soul Revolution
  • Keep on Moving
Burnin’
Live!
Rastaman Vibration
  • Roots, Rock, Reggae
Exodus
  • Exodus
  • Waiting in Vain
  • Jamming / Punky Reggae Party
  • One Love / People Get Ready
  • Three Little Birds
Kaya
Survival
  • So Much Trouble in the World
Uprising
  • Could You Be Loved
Confrontation
  • Buffalo Soldier
Songs of Freedom
  • Iron Lion Zion
  • Why Should I
Keep On Moving (It’s Too Funky in Here)
  • Sun Is Shining (Funkstar De Luxe Remix)
  • Rainbow Country
Chant Down Babylon
  • Turn Your Lights Down Low
  • Jammin’
One Love – The Very Best of
  • I Know a Place
Africa Unite: The Singles Collection
Weitere Singles
  • Judge Not
  • What Goes Around Comes Around
  • Is This Love (Remix)
  • Sun Is Shining (Robin Schulz Remix)
  • Rude Boy
  • Simmer Down
  • It Hurts to Be Alone
  • Holligan
  • Lonesome Feeling
  • What’s New Pussycat
  • Good Good Rudie
  • Love and Affection
  • And I Love Her
  • Lonesome Track
  • Dancing Shoes
  • Put It On
  • Let Him Go
  • Bend Down Low
  • Stir It Up
  • To the Rescue
  • My Cup
  • Duppy Conqueror
  • Soul Train Bullet
  • Lick Samba
  • Down Presser
  • Stop That Train
  • I Like It Like That
  • Small Axe
  • Dreamland
  • More Axe
  • Trenchtown Rock
  • Lively Up Yourself
  • Guava Jelly
  • Screwface
  • Reggae on Broadway
  • Baby We’ve Got a Date
  • Concrete Jungle
  • Get Up, Stand Up
  • Soul Shakedown Party
  • Mr. Brown
  • So Jah Seh
  • Rat Race
  • Them Belly Full (But We Hungry)
  • Jah Live
  • Johnny Was
  • Who the Cap Fit
  • Positive Vibrations
  • Survival
  • Zimbabwe
  • Redemption Song
  • Coming in from the Cold
  • Chances Are
  • Thank You Lord
  • Natural Mystic
  • Mix Up, Mix Up
  • Songs of Freedom
  • High Tide or Low Tide
Featurings
  • Hold Ya Head
  • Nice Time