Cloud Peak Glacier

Cloud Peak Glacier
Cloud Peak Glacier und Glacier Lake, gesehen vom Gipfel des Cloud Peak
Cloud Peak Glacier und Glacier Lake, gesehen vom Gipfel des Cloud Peak

Cloud Peak Glacier und Glacier Lake, gesehen vom Gipfel des Cloud Peak

Lage Cloud Peak Wilderness im Bighorn National Forest, Johnson County, Wyoming
Gebirge Bighorn Mountains, Rocky Mountains
Typ Kargletscher
Länge 0,48 km
Fläche 0,22 km²
Breite ⌀ 0,48 km
Koordinaten 44° 23′ 11″ N, 107° 10′ 6″ W44.386388888889-107.168333333330Koordinaten: 44° 23′ 11″ N, 107° 10′ 6″ W
Cloud Peak Glacier (Wyoming)
Cloud Peak Glacier (Wyoming)
Entwässerung Glacier Lake → Sapphire Lake → Diamond Lake → South Piney Creek → Piney Creek → Clear Creek → Powder River → Yellowstone River → Missouri River → Mississippi River
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Der Cloud Peak Glacier ist ein Gletscher in den Bighorn Mountains im zentralen Norden des US-Bundesstaates Wyoming.[1] Er liegt in einem Kar unmittelbar nordöstlich des Cloud Peak, dem höchsten Berg der Gebirgskette, auf einer Höhe von ca. 3600 m und befindet sich innerhalb der Cloud Peak Wilderness des Bighorn National Forest. Der Cloud Peak Glacier entwässert sich in den östlich gelegenen Glacier Lake und über die Seen Sapphire Lake und Diamond Lake in den South Piney Creek und später in den Powder River.[2] Er ist der letzte verbliebene Gletscher in den Bighorn Mountains.

Im Zuge des weltweiten Gletscherschwundes verliert auch der Cloud Peak Glacier seit mehreren Jahrzehnten deutlich an Fläche und wird voraussichtlich bis zum Jahre 2034 vollständig verschwunden sein. Innerhalb eines Jahrhunderts zwischen 1905 und 2005 hat sich auch das Volumen des Gletschers erheblich verringert, von geschätzt 14.300.000 m³ im Jahr 1905 auf 2.200.000 m³ im Jahr 2005.[3]

Belege

  1. Geonames. Abgerufen am 8. Januar 2024. 
  2. Map | Natural Atlas. Abgerufen am 8. Januar 2024. 
  3. Rahn, Perry H.; Charles Michael Ray; Michael W. Rahn: The Last Glacier in the Bighorns. Hrsg.: The Professional Geologist. American Institute of Professional Geologists. Nr. 43, April 2006, S. 43–46. 
V
Gletscher in Wyoming
Absaroka Range

DuNoir Glacier | Fishhawk Glacier | Sulphur Glacier

Bighorn Mountains

Cloud Peak Glacier

Teton Range

Falling Ice Glacier | Middle Teton Glacier | Petersen Glacier | Schoolroom Glacier | Skillet Glacier | Teepe Glacier | Teton Glacier | Triple Glaciers

Wind River Range

American Legion Glacier | Baby Glacier | Bull Lake Glacier | Connie Glacier | Continental Glacier | Dinwoody Glacier | Downs Glacier | Dry Creek Glacier | East Torrey Glacier | Gannett Glacier | Gooseneck Glacier | Grasshopper Glacier | Harrower Glacier | Heap Steep Glacier | Helen Glacier | Hooker Glacier | J Glacier | Klondike Glacier | Knife Point Glacier | Lander Glacier | Lizard Head Glacier | Lower Fremont Glacier | Mammoth Glacier | Minor Glacier | Sacagawea Glacier | Sourdough Glacier | Sphinx Glacier | Stroud Glacier | Tiny Glacier | Twins Glacier | Upper Fremont Glacier | Washakie Glacier | Wind River Glacier

Portal Berge und Gebirge • WikiProjekt Berge und Gebirge